Archive image from page 89 of Die descriptive und topographische Anatomie. Die descriptive und topographische Anatomie des Menschen diedescriptiveun00heit Year: 1896 50 Knochen des Stammes. 67. Schema eines Halswirbels. Der Querfortsatz von einem Loche, Forami n transversarium, durchbrochen, welches von einer vorderen (Rippenrudiment) und hinteren Spange begrenzt ist; der Körper niedrig; die Endflächen sattelförmig gehöhlt. Körper und Bogen bilden ein gleichseitiges Dreieck; der Dornfortsatz gabelförmig ge- spalten; der durchbrochene Querfortsatz mit einem vorderen und hinteren Höcker, Tu


Archive image from page 89 of Die descriptive und topographische Anatomie. Die descriptive und topographische Anatomie des Menschen diedescriptiveun00heit Year: 1896 50 Knochen des Stammes. 67. Schema eines Halswirbels. Der Querfortsatz von einem Loche, Forami n transversarium, durchbrochen, welches von einer vorderen (Rippenrudiment) und hinteren Spange begrenzt ist; der Körper niedrig; die Endflächen sattelförmig gehöhlt. Körper und Bogen bilden ein gleichseitiges Dreieck; der Dornfortsatz gabelförmig ge- spalten; der durchbrochene Querfortsatz mit einem vorderen und hinteren Höcker, Tuberculum anterius et posterius, versehen. Das Wirbelloch ist gross und dreieckig.


Size: 1667px × 1200px
Photo credit: © Actep Burstov / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: archive, book, drawing, historical, history, illustration, image, page, picture, print, reference, vintage