. Beitrge zur wissenschaftlichen Botanik. Plants. Das Bewegungsgewebe der Angiospermen-Staubbeutel. 323 Griffzellen haben Digitalis purpurea und Chelone barbata, Spiralfasern ausser den angeführten Arten noch Nemophila inacu- lata, U-Fasern noch Funckia caudata. Bei letzterem finden sich vielfach auch ganze Ringe. Was die Zahl der Endotheciumschichten betrifft, so ist bei der Mehrzahl der Arten an der Naht nur eine Schicht vorhanden, wodurch wohl die Zerreissung erleichtert wird. In einiger Entfer- nung von der Naht beginnt dann die Mehrschichtigkeit, die ganz in der Nähe des Konnektivs noch z


. Beitrge zur wissenschaftlichen Botanik. Plants. Das Bewegungsgewebe der Angiospermen-Staubbeutel. 323 Griffzellen haben Digitalis purpurea und Chelone barbata, Spiralfasern ausser den angeführten Arten noch Nemophila inacu- lata, U-Fasern noch Funckia caudata. Bei letzterem finden sich vielfach auch ganze Ringe. Was die Zahl der Endotheciumschichten betrifft, so ist bei der Mehrzahl der Arten an der Naht nur eine Schicht vorhanden, wodurch wohl die Zerreissung erleichtert wird. In einiger Entfer- nung von der Naht beginnt dann die Mehrschichtigkeit, die ganz in der Nähe des Konnektivs noch zuzunehmen pflegt. So gebaut sind: Vanda tricolor var. suavis, Colchicum auturanale (meist. Fig. 39. Vanda tricolor A'ar. suavis. Antherenquersclinitt, die Anordnung des Endotbeciums zeigend. zweischichtig), Hedychium flavescens, Eriostemon myoporoides var. linearifolia, Nemophila maculata (meist zweischichtig). Das Endo- thecium von Funckia caudata ist zweischichtig, das von Chelone barbata und Brunfelsia eximia ist zwei- bis dreischichtig, von Thylachium panduriforme zwei- bis mehrschichtig, von Tulipa Gesneriana und Digitahs purpurea meist dreischichtig, von Den- drobium nobile endlich vier- bis mehrschichtig. Bemerkenswert ist noch die Anordnung des Endotbeciums in der Anthere von Vanda tricolor var. suavis (Fig. 39). Einen Zu- sammenhang mit besonderen Funktionen konnte ich nicht entdecken. D. Dehiszenzlinie und Konuektiv. Schon im vorhergehenden wurde verschiedentlich auf den Gegensatz hingewiesen, der in der Ausbildung der Fasern zwischen dem Konnektiv und dem der Dehiszenzlinie naheliegenden Klappen-. Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for readability - coloration and appearance of these illustrations may not perfectly resemble the original Fnstck, Moritz, 1856-1925. Stuttgart, E. Ngele


Size: 2347px × 1065px
Photo credit: © Library Book Collection / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcollectionbiodiversity, bookcollectionnyb, booksubjectplants