Wunder, Wundergeburt und Wundergestalt in Einblattdrucken des fünfzehnten bis achtzehnten Jahrhunderts; kulturhistorische Studie . en Landen bis nach Paris zu verbreiten drohte, das Volkzu Bittgottesdiensten in die Kirchen getrieben habe und die Seuche hierdurchund durch den ausschließlichen Genuß von Gerstenbrot und Wasser ver-trieben hätte. Doch auch die Zipfel des Gewandes des streitbaren Königswaren heilkräftig gegen die Malaria. Eine gewöhnliche Frau, deren Sohnan dem Quartano typo litt, drängte sich an den König heran und riß ihmheimlich die Zipfel seines Mantels ab, kochte davon eine wo


Wunder, Wundergeburt und Wundergestalt in Einblattdrucken des fünfzehnten bis achtzehnten Jahrhunderts; kulturhistorische Studie . en Landen bis nach Paris zu verbreiten drohte, das Volkzu Bittgottesdiensten in die Kirchen getrieben habe und die Seuche hierdurchund durch den ausschließlichen Genuß von Gerstenbrot und Wasser ver-trieben hätte. Doch auch die Zipfel des Gewandes des streitbaren Königswaren heilkräftig gegen die Malaria. Eine gewöhnliche Frau, deren Sohnan dem Quartano typo litt, drängte sich an den König heran und riß ihmheimlich die Zipfel seines Mantels ab, kochte davon eine wohlschmeckendeSuppe und gab diese dem Sohne zu trinken, worauf derselbe natürlich sofortgeheilt wurde; ein Blödsinn, welcher dem hl. Gregorius Turonensis als ganznatürlich und einwandfrei vorkommt. Alle diese in der Geschichte vielfach verbreiteten, gewissermaßen spora-dischen königlichen Hcillalen sind immer wieder als schmückende Attributeder persönlichen Macht eines Großen aufzufassen. Eine ganz andere Wür- KONIGSBERÜHRUNG. 265 The Manner of His Majefties Curing the Difeafe, CALLED THE K I N G S-E V I IsnJcn ^mutfir Üarman ftnvffum at tiu Kttyi .{rrntt m ttu ^ru^ Cime u MUS?outhnh ae TH E Minirtfn of tKf Kit^ Ma)pllirt Chjfptl rcidii^ ihc Com-mnn-pravm aiwi Lirurgy illowfd in ihcChorcb o( Eb^UhJ,wVn iheOrdinary Pnytrs wiih thcEpifile and Cofpcl b ffided,thf diTiMlrd pf rfonj are broughi by ihc Kings Chyrurgcora mtoH« Mjfcfti« pfpfcncc, whcrc by Faiihaad fcrvcnt Praycr ihcydcTirc hHp. TScn H md ihuCoCpcl ncxt Followingi and whenihHc wotds?rc read, ii. Thtj^Ü l^ibtir ht/>iii, f^c The Ring Uyeih both bis handson thcdir«rcd KTforu, ind wiih his bare lundsdothrtrokc thcm : which be-tn^ donr, ihe difnlcd pcrfbns (hnd ? Ultle aftdc- Theo tbe tcftofthuCo-fpd tt read, vn. So itt« vbtn, t^t The Gofpfl writtcü ifl thc xvj of Mjri^ I^jm äffttrtd imtö iht tlntn ai the^ßat tt mtjl, tnd faß in ihtrr Utlh thtirHfhihtf and kjtdntfi of httrt, bttdMjt thtf


Size: 1832px × 1364px
Photo credit: © The Reading Room / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1900, bookdecade1920, booksubject, booksubjectmedicine