. Der Führer in die Pflanzenwelt. Hülfsbuch zur Auffindung und Bestimmung der wichtigsten in Deutschland wild wachsenden Pflanzen. Plants. 196 9Kat. â V. Kräuter im ^aublüatbc. 116â145. ben St^t^itt- ®te 5 53Iumcn6Iätter finb öerfel^rt^eqförmig, unb ent= f^nttgen gtetc^ ben 20 (StauBfdbert aug bem i^e((^e, ben fie an Sänge irentg übertreffen. ®er gruc^Ãnoten iütrb ntd)t f(etfd;tg, Jt)te bei ben ©rbbeeren, fonbern bleibt trocfen. (Sr ift rau^l^aartg, unb anc^ bie grüc^td^en finb be!§aart. 9^ic§t feiten blitzt bie ^ftanje im §erbft ^um jn^eiten 5D^a(e. â 3n aKien n^efentUc^en ä


. Der Führer in die Pflanzenwelt. Hülfsbuch zur Auffindung und Bestimmung der wichtigsten in Deutschland wild wachsenden Pflanzen. Plants. 196 9Kat. â V. Kräuter im ^aublüatbc. 116â145. ben St^t^itt- ®te 5 53Iumcn6Iätter finb öerfel^rt^eqförmig, unb ent= f^nttgen gtetc^ ben 20 (StauBfdbert aug bem i^e((^e, ben fie an Sänge irentg übertreffen. ®er gruc^Ãnoten iütrb ntd)t f(etfd;tg, Jt)te bei ben ©rbbeeren, fonbern bleibt trocfen. (Sr ift rau^l^aartg, unb anc^ bie grüc^td^en finb be!§aart. 9^ic§t feiten blitzt bie ^ftanje im §erbft ^um jn^eiten 5D^a(e. â 3n aKien n^efentUc^en äRer!maten ftintmt mit P. alba überein: 120. Potentlila rupcstris L, Reifen- ober ©rbbeer-gingerfraut Sg n)ä(^ft auf fteinid^ten unb groj^en Balbplä^en in §üget= unb 35or= gebtrgögegenben, aber nid)t überall, ©ein ©tengel ift 1 IV2 Swà l§oc^, aufrecht, meift rot:§ unb fiebrig, unb na^ oben gabelf^altig get^eilt. 3) i e ©runbblätter finb gefiebert, bie ©tengelblätter 3=jä^üg, bie S3tätt= d§en runbüc^, ireic^:^aarig, gejäl^nt. 3)ie (Staubbeutel finb :pur:purrot]§ unb tüeig geranbet. 121. Actaea spicäta L, C^riftO^Ij^fraut, (S^iDar^fraut, fc^njarje SÃalbiDur^et. ©ine 53orgebirgg=*$f(an3c, W nur l^ie unb ba U^ in bie §ügetgegenb ber (5bene ^erabfteigt. Sie ^at einen bicfen, äfttgen, mit einer f^tüarjen 9?inbe bebecften, unangenel^m ried^enben Surjelftotf. ?lug bemfelben ergebt fic^ ein 2_3 gug ^ol^er, runber, glatter ©tenget, ber etira« gebogen unb am ©runbc üon !§äu= tigen ©(fieiben umgeben ift, unb ein grunbftänbige^ 53(att; ber (Stengel ift nur mit tüe= nigen S3lättern befe^t. 2)ie 33lätter finb groÃ, hjeit au^= gebreitet, lang geftielt, ge= breit, faft bo??pelt gefiebert ober bo^ppelt gebreit; bie S3lätt^en finb lang jugefipi^t unb eingefc^nitteu gefägt. 3)ie S3lumen [teilen in langgeftielten ^e^ren. (Sic finb


Size: 1494px × 1673px
Photo credit: © Paul Fearn / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookdecade1860, booksubjectplants, bookyear1866