Archive image from page 204 of Der Beobachter; allgemeine Anleitung zu. Der Beobachter; allgemeine Anleitung zu Beobachtungen über Land und Leute für Touristen, Exkursionisten und Forschungsreisende. Nach dem 'Manuel du voyageur', unter Mitwirkung des Verfassers derbeobachterall00kalt Year: 1883 SPRACHKEXXTXISSE 145 einfache Anwendungen der Sätze über die Proportionalität der Linien in ähnlichen Dreiecken. Vgl. S. 32, 33 und 37. Es mag noch beigefügt werden, dass man bei Anwendung eines halb oder doppelt so grossen Massstabes als der im Original ist, Karten erhält, die viermal kleiner oder gr


Archive image from page 204 of Der Beobachter; allgemeine Anleitung zu. Der Beobachter; allgemeine Anleitung zu Beobachtungen über Land und Leute für Touristen, Exkursionisten und Forschungsreisende. Nach dem 'Manuel du voyageur', unter Mitwirkung des Verfassers derbeobachterall00kalt Year: 1883 SPRACHKEXXTXISSE 145 einfache Anwendungen der Sätze über die Proportionalität der Linien in ähnlichen Dreiecken. Vgl. S. 32, 33 und 37. Es mag noch beigefügt werden, dass man bei Anwendung eines halb oder doppelt so grossen Massstabes als der im Original ist, Karten erhält, die viermal kleiner oder grösser sind als die Vorlage, weil eben jede der beiden Dimensionen, Breite und Höhe, zweimal kleiner oder grösser gemacht wurde. Vgl. S. 72. Der Reisende kommt, wie wir sehen werden, oft in den Fall, vergrösserte und verkleinerte Kartenkopien anzufertigen; die ersteren, um Croquis in grossem Massstabe zu zeichnen von den Gegenden, die er be- reist und erforscht; die letzteren, um diese Croquis, nachdem er sie an Ort und Stelle berichtigt, wieder zu reduziren und zu Einer Gesammtkarte zu vereinigen. Um nun die kostbare Zeit auf der Reise möglichst zu sparen, muss man diese lebung im Zeichnen vorher erwerben. FUj. 86. SPRACHKENNTNISSE. Es braucht kaum hervorgehoben zu werden, wie nützlich dem Reisenden die Kenntniss wenigstens der verbreitetsten lebenden Sprachen ist. Man sagt wohl, mit dem Franzö- sischen könne man durch die ganze Welt kommen. Es mag das buchstäblich richtig sein; aber wenn man reist, um zu studiren, sich zu unterrichten, so genügt es nicht, dass man einigermassen sicher ist, in den grossen Hotels sich verständlich machen und überall Ciceroni finden zu können. welche einige Brocken Französisch verstehen: wer mit Genuss und Erfolg reisen und nicht von Andern abhangen will, muss selbst verstehen, was um ihn herum gesprochen wird und so]] hiefür nicht auf die Hülfe eines Dritten, eines Dolmet- schers, angewiesen sein. Wenn, wie in manchen


Size: 1070px × 1869px
Photo credit: © Actep Burstov / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: 1800, 1880, 1883, archive, book, bookauthor, bookcentury, bookdecade, bookpublisher, booksubject, bookyear, drawing, historical, history, illustration, image, kaltbrunner_david_1829_1894, kollbrunner_emil, page, picture, print, reference, scientific_expeditions, vintage, voyages_and_travels, z_rich_j_wurster