. Decapoden. |Das 3. Stadium miÃt ungefähr 12 mm (Fig. 204). Die Pleopoden sind groÃ,zwei blättrige Anhänge mit kurzen, dicken Haaren. Die Uropoden erscheinenin diesem Stadium. Das Telson unterscheidet sich von dem entsprechenden *j Anm.: Der gebräuchliche Name ist: Homarus vulgaris. D. Herausgeber. VI 440 Williamson Stadium von Asfaciis americaniis (Fig. 199), es ist nicht so tief an seinemHinterrande eingebiiciitet, und der mediane Dorn ist viel i<ürzer. Der Zaiinder äuÃeren Kante des Exopoditen, des Uropods der amerikanisclien Art, warauch bei Astacus gammarus nicht vorhanden, oder


. Decapoden. |Das 3. Stadium miÃt ungefähr 12 mm (Fig. 204). Die Pleopoden sind groÃ,zwei blättrige Anhänge mit kurzen, dicken Haaren. Die Uropoden erscheinenin diesem Stadium. Das Telson unterscheidet sich von dem entsprechenden *j Anm.: Der gebräuchliche Name ist: Homarus vulgaris. D. Herausgeber. VI 440 Williamson Stadium von Asfaciis americaniis (Fig. 199), es ist nicht so tief an seinemHinterrande eingebiiciitet, und der mediane Dorn ist viel i<ürzer. Der Zaiinder äuÃeren Kante des Exopoditen, des Uropods der amerikanisclien Art, warauch bei Astacus gammarus nicht vorhanden, oder sehr klein. [â| Das nächsteStadium ist das erste postlarvale Stadium. Es miÃt ungefähr 14 mm. DiePereiopoden haben jetzt die Form derjenigen der Erwachsenen. Die Pleopodensind groà und mit langen Borsten versehen. Die zweite Antenne hat jetzt einlanges, gegliedertes Flagellum. Dieses Stadium schwimmt sowohl ähnlich wieein erwachsener Crangon vulgaris, als auch kriecht es wie ein


Size: 1509px × 1657px
Photo credit: © The Reading Room / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1900, bookdecade1910, booksubjectdecapod, bookyear1915