. Die Physiologie des Kreislaufes. Cardiovascular system. Die Herznerven bei den wirbellosen Tieren. 299. Fig. 300. Das Nervensystem von Bulla globosa. Nach Carlson. wesentlich verwickeiteren Verlauf und tritt schließlich in das Perikard nahe dem Ursprung des Vorhofes ein. Bei demselben Tiere beschreiben Bottazzi und Enriques einen Nerven von der rechten Seite des Vis- zeralganglions zu der Aorta und einen anderen von der linken Seite des Ganglions nach Sem Herzen. Nach Carlson tritt bei der Aplysia californica (Fig. 299) von der linken Seite des Viszeralganglions (VO) ein Nerv aus (3), w


. Die Physiologie des Kreislaufes. Cardiovascular system. Die Herznerven bei den wirbellosen Tieren. 299. Fig. 300. Das Nervensystem von Bulla globosa. Nach Carlson. wesentlich verwickeiteren Verlauf und tritt schließlich in das Perikard nahe dem Ursprung des Vorhofes ein. Bei demselben Tiere beschreiben Bottazzi und Enriques einen Nerven von der rechten Seite des Vis- zeralganglions zu der Aorta und einen anderen von der linken Seite des Ganglions nach Sem Herzen. Nach Carlson tritt bei der Aplysia californica (Fig. 299) von der linken Seite des Viszeralganglions (VO) ein Nerv aus (3), welcher Äste zum Sinus aorticus (12) entsendet; ein anderer Ast (6) gibt Nerven zum Pericardium (7) und Vorhof (9). Bei der Bulla globosa (Fig. 300) mit ihren vielen Ganglien gehen die Herznerven von einem kleinen, links von den Viszeralganglien befindlichen Ganglion aus (7), passieren ein zweites Ganglion (9) und können teils zum Aortensinus (11), teils zum Perikard verfolgt werden; einen Ast vom Nerven 8 hat Carlson bis zur Kammer folgen können. Die Herznerven bei Pleurobranchea californica (Fig. 301) entspringen von der linken Seite des Vis- zeralganglions (2), gehen dann durch ein kleines Gan- glion (3), von welchem sich ein Ast (10) zu dem Aorten- sinus begibt, ein anderer (9) zu der Grenze zwischen der Kammer und Aorta verläuft, ein dritter (5) sich in das Perikard, den Vorhof und die Kammer verästelt. Nach Hancock und Embleton1 entspringen bei Doris tuberculata von einem unpaarigen, an der unteren Seite des rechten Branchialganglions befindlichen Gan- glion (Viszeralganglion) vier viszerale Nerven. Der am meisten mediale von ihnen schickt unter anderem Äste nach zwei oder drei an der Aortenwurzel liegen- den Ganglien, von welchen Fasern nach dem Peri- cardium und dem Herzen abgehen. Außerdem ent- sendet der betreffende Hauptnerv in seinem weiteren Verlauf noch einen anderen Ast zum Herzen. Bei Montereina nobilis (Fig. 302) entsendet das supraösophageale Ganglion


Size: 1058px × 2362px
Photo credit: © Paul Fearn / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookauthortigerste, bookcentury1900, bookdecade1920, bookyear1921