. Das Leben der Griechen und Römer : nach antiken Bildwerken. t. Dieser zierlicheionische Bau krönt gleichsam wie ein Weih-geschenk die Vorderseite der Mauer, welcheKimon zum Schutz und zur Zierde derAkropolis errichtet hatte. Derselbe war von den Türken abgetragenund zum Bau einer Bastion benutzt worden, wurde aber im erstenDecennium des neuerstandenen Königreichs Griechenland mit Hülfe der in der zerstörtenBastion vorgefunde-nen Reste fast voll-ständig in seiner ur-sprünglichen Formwieder hergestellt(Fig. 18). Eine kleineSeitentreppe führtrechts von derL,n-ossen Freitreppe,auf welcher man zu


. Das Leben der Griechen und Römer : nach antiken Bildwerken. t. Dieser zierlicheionische Bau krönt gleichsam wie ein Weih-geschenk die Vorderseite der Mauer, welcheKimon zum Schutz und zur Zierde derAkropolis errichtet hatte. Derselbe war von den Türken abgetragenund zum Bau einer Bastion benutzt worden, wurde aber im erstenDecennium des neuerstandenen Königreichs Griechenland mit Hülfe der in der zerstörtenBastion vorgefunde-nen Reste fast voll-ständig in seiner ur-sprünglichen Formwieder hergestellt(Fig. 18). Eine kleineSeitentreppe führtrechts von derL,n-ossen Freitreppe,auf welcher man zuden Propyläen hin-aufsteigt, zu demTempel der NikeApteros empor (ver-gleiche Fig. 54), derziemlich dicht vordem rechten Flügel der Propyläen steht und aus diesem Grunde auch ; Von Tempeln ohne Säulenumgang zeigt diese Form noch derjenige,dessen Ruinen Stuart nicht weit von Athen am Ilissos aufgefunden hat. Beisolchen Tempelcellen aber, die von einem Säulenumgang umgeben sind, istdie Anordnung des Amphiprostylos häufiger (vergl. unten §. 9 d).. Fig. iK I TEMPEL DER NIKE AFTEROS ZU ATHEN. - IONISCHES GEBÄLK. 23 eine geringere Länge hat, als dies sonst der Fall ist und auch bei demin seiner ganzen Einrichtung mit ihm übereinstimmenden Tempel amIlissos statttindet. Der ungeflügelten Siegesgöttin geweiht, um gleichsamden Sieg an Athen zu fesseln, soll nach früheren Annahmen derTempel von Kimon nach Vollendung der vorerwähnten Mauer zurFeier seines Doppelsieges über die Perser am Eurymedon (,3 = 470V. Chr.) errichtet sein, während Bursian seine Erbauung, wenigstens dieAusführung seiner oberen Theile, in die nachperikleische Zeit Anlage des in seinen Dimensionen nur unbedeutenden (5,73 Meterbreiten und 8,47 Meter langen), aber in seiner Ausstattung sehr zierlichenund schönen Tempels zeigt, der obigen Beschreibung entsprechend, eineeinfache Cella A, der sich auf der östlichen, den Propyläen zugewendetenSeite die Vorhalle B, auf der westlichen


Size: 1753px × 1426px
Photo credit: © Reading Room 2020 / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookdecade1880, bookiddaslebenderg, bookyear1882