. Bonner zoologische Beiträge : Herausgeber: Zoologisches Forschungsinstitut und Museum Alexander Koenig, Bonn. Biology; Zoology. 14 R. Hutterer Bonn, zool. Beitr. male genannt, die die Zuordnung von S. alpinus zur Gattung Sorex recht- fertigen: übereinstimmende Zahnformel, Form und Pigmentierung der Zäh- ne, der allgemeine Bau des Schädels, die Form des Spermienköpfchens (von Lehmann & Schaefer 1974). Der Karyotyp ist im Detail noch nicht bekannt, die Zahl der Chromosomen (Meylan 1964 : 2 N= 58) jedoch sehr hoch. Die Zweispitzigkeit des zweiten Unterkieferzahnes, für europäische Verhält-


. Bonner zoologische Beiträge : Herausgeber: Zoologisches Forschungsinstitut und Museum Alexander Koenig, Bonn. Biology; Zoology. 14 R. Hutterer Bonn, zool. Beitr. male genannt, die die Zuordnung von S. alpinus zur Gattung Sorex recht- fertigen: übereinstimmende Zahnformel, Form und Pigmentierung der Zäh- ne, der allgemeine Bau des Schädels, die Form des Spermienköpfchens (von Lehmann & Schaefer 1974). Der Karyotyp ist im Detail noch nicht bekannt, die Zahl der Chromosomen (Meylan 1964 : 2 N= 58) jedoch sehr hoch. Die Zweispitzigkeit des zweiten Unterkieferzahnes, für europäische Verhält- nisse ungewöhnlich, findet sich schwach angedeutet bei S. raddei (Spitzen-. Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for readability - coloration and appearance of these illustrations may not perfectly resemble the original Zoologisches Forschungsinstitut und Museum Alexander Koenig. Bonn : Das Forschungsinstitut


Size: 1962px × 1274px
Photo credit: © Library Book Collection / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1900, bookcoll, booksubjectbiology, booksubjectzoology