Handbedrucktes Dirndl, Bad Aussee, Salzkammergut, Steiermark, Österreich


Handdruck ist ein mit großem Aufwand verbundenes Verfahren, für das bis zu 28 einzelne Arbeitsgänge notwendig sind. Für das Bedrucken von acht Metern Seide benötigt man oft einen ganzen Tag. Sowohl Farbe als auch Muster werden in Handarbeit auf den Stoff aufgebracht. Dazu wird zuerst die weiße Seide aufgespannt, dann beginnt die Arbeit mit den Modeln. Der Model, aus Hartholz geschnitzt oder mit Messingstiften versehen, wird vor jedem Druck in das Farbkissen eingetaucht und dann auf den Stoff aufgesetzt. Davor oder danach werden mit glatten Modeln noch die Farben aufgedruckt. Die nunmehr völlig steife Seide muss einige Entwicklungs- und Fixiervorgänge durchlaufen, wiederholt getrocknet, gebügelt, gezupft oder von Hand rolliert werden, bevor sie als Seidentuch, Schürze oder „Bindl“ die Werkstatt verlässt. Mit dem Handdruck hat sich im Ausseerland eine in Österreich einzigartige Handwerkskunst erhalten.


Size: 4912px × 7360px
Location: Bad Aussee, Salzkammergut, Steiermark, Österreich
Photo credit: © yvo / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: 28, als, arbeit, arbeitsgänge, auch, auf, aufgebracht., aufgedruckt., aufgesetzt., aufgespannt, aufwand, aus, aussee, ausseer, ausseerland, austria, bad, beginnt, bevor, bis, danach, dann, das, davor, dazu, dem, den, der, die, dirndl, druck, durchlaufen, ein, eine, eingetaucht, einige, einzelne, einzigartige, entwicklungs-, erhalten., farbdruck, farbe, farben, farbkissen, fixiervorgänge, gebügelt, geschnitzt, getrocknet, gezupft, glatten, großem, hand, handarbeit, handbedrucktes, handdruck, handdruckerei, handwerk, handwerkskunst, hartholz, hat, im, ist, jedem, land, messingstiften, mit, model, modeln, modeln., muss, muster, noch, notwendig, nunmehr, oder, rolliert, salzkammergut, schürze, seide, seidentuch, sich, sie, sind., sowohl, steiermark, steife, stoff, und, verbundenes, verfahren, verlässt., versehen, von, vor, weiß, werden, werkstatt, wiederholt, wird, zu, zuerst, Österreich, öllig, ü, „bindl“