. Die winterharten Nadelhölzer Mitteleuropas : ein Handbuch für Gärtner und Gartenfreunde. â 326 â Der Nutzen dieser Art ist so ziemlich der gleiche, wie bei voriger. Auf Felspartieen ein vortrefflich verwendbarer Wach- holder. Formen sind: Junip. nana mascula,die männliche,schwarzgrünblätterigeForm. â â femina, die weibliche Form. â â gymnosperma Schröter, mit offenen Beeren, â â canadensis Carr., mehr aufrechte Form, mit dichtgestellten, stechenden Blättern. Syn.: Juniperus canadensis .' " â - $Jf& ' Fig. 170. Juniperus nana Willd. Junge Pflanze auf einem Alpinum. Jun


. Die winterharten Nadelhölzer Mitteleuropas : ein Handbuch für Gärtner und Gartenfreunde. â 326 â Der Nutzen dieser Art ist so ziemlich der gleiche, wie bei voriger. Auf Felspartieen ein vortrefflich verwendbarer Wach- holder. Formen sind: Junip. nana mascula,die männliche,schwarzgrünblätterigeForm. â â femina, die weibliche Form. â â gymnosperma Schröter, mit offenen Beeren, â â canadensis Carr., mehr aufrechte Form, mit dichtgestellten, stechenden Blättern. Syn.: Juniperus canadensis .' " â - $Jf& ' Fig. 170. Juniperus nana Willd. Junge Pflanze auf einem Alpinum. Junip. nana canadensis aurea Hort., wie vorige, doch mit goldgelben Zweigspitzen. Syn.: Juniperus Fremontii Hort. galt. Junip. nana Jackii (Rehd.), niederliegend, sehr langzweigig, aber gering verzweigt, gekrümmt-blätterig und schmal-lanzettlich. Juniperus Oxycedrus L. Baum-W. Mittelmeer- VI (v> länder, Orient, Nordafrika; besonders auf Höhenlagen. Syn.: Juniperus rufescens Link. Meist strauchförmige, selten baumartige, diözische, reich beastete und reichzweigige Konifere, welche glatte Rinde und. Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for readability - coloration and appearance of these illustrations may not perfectly resemble the original Schelle, Ernst. Stuttgart : E. Ulmer


Size: 2226px × 1123px
Photo credit: © Paul Fearn / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bo, bookcentury1900, bookdecade1900, bookpublisherstuttgarteulmer