. Elemente der paläontologie bearbeitet. Paleontology. Fig. 240. Peciuncnhis pilosus Lin. Miocän. Wiener Bedien. Rechte Klappe von innen {links = vorn), m = vorderer, n = hinterer Miiskel- eindruck; z = Zähne; ar = Bandarea; ii> = Wir- bel: fc = Kerben des Fig. 241. Leda Bcsliaf/csü Duch. Mittel- Obgocän. Mainzer Becken. Linke Klappe. A von aussen. £ von innen, »i = vorderer, « = hinterer Muskeleindruck ; am =z accesso- rische Muskeleindrücke â , s, s' = Schlosszähne ; l = Ligament; b = Mantelbucht; /;,= Kante, vom Wirbel zum Hinterrande verlaufend. häufiger sind


. Elemente der paläontologie bearbeitet. Paleontology. Fig. 240. Peciuncnhis pilosus Lin. Miocän. Wiener Bedien. Rechte Klappe von innen {links = vorn), m = vorderer, n = hinterer Miiskel- eindruck; z = Zähne; ar = Bandarea; ii> = Wir- bel: fc = Kerben des Fig. 241. Leda Bcsliaf/csü Duch. Mittel- Obgocän. Mainzer Becken. Linke Klappe. A von aussen. £ von innen, »i = vorderer, « = hinterer Muskeleindruck ; am =z accesso- rische Muskeleindrücke â , s, s' = Schlosszähne ; l = Ligament; b = Mantelbucht; /;,= Kante, vom Wirbel zum Hinterrande verlaufend. häufiger sind sie etwas nach vorn gerückt (Fig. 241â243). Die ungleich- seitigen Formen werden manchen Heteromijaria [Plerinea p. 280) sehr ähn- lich, unterscheiden sich aber von denselben durch den Mangel eines Ohres und des Byssusausschnittes. Der Anschluss an die Palaeoconchae ist durch Gattungen mit Bandfeld und schwach entwickelten, kerbenartigen Zähnen gegeben. Vom Silur an l)is zur Gegenwart verbreitet, seit der Jurazeit beson- ders häufig. Eintheilung der Taxodonta (oder Arcacea). A. Band in der Regel äusserlich, auf einem dreieckigen, seltener linearen Band- felde unter den Wirbeln gelegen und die Wirbel der beiden Klappen von ein- ander entfernend. Umriss der Schale gerundet oder verquert rechteckig. Schlosslinie gerade oder gebogen (Fig. 242â344). Farn. Arcidae. B. Band in der Regel innerlich. Aeusseres Bandfeld fehlt. Wiibel genähert. Schalen ungleichseitig, nach hinten meist ausgezogen und verschmälert. Schlosslinie geknickt (Fig. 245, 246). Farn. Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for readability - coloration and appearance of these illustrations may not perfectly resemble the original Steinmann, G. (Gustav), 1856-1929; Döderlein, Ludwig, 1855-1936. Leipzig, Engelmann


Size: 1424px × 1755px
Photo credit: © Paul Fearn / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookdecade1890, booksubjectpaleontology, bookyea