. Die Pflanzenwelt Afrikas, insbesondere seiner tropischen Gebiete : Grundzge der Pflanzenverbreitung im Afrika und die Charakterpflanzen Afrikas. Botany. Fig. 51. Lepicysds polypodioides (L.) Hitchc. var. Ecklonii (Kze.), Sambesia. Rhizom mit Flechten und Fig. 52. Lepicystis lanceolata (L.) Diels. aber mit rh zusammenfließenden Soris in schiefen Reihen das in allen Tropen- ländern der alten Welt, in Afrika von Abyssinien bis Natal und Angola ver- breitete, in Gebirgen bis 2500 m aufsteigende P. loxogramme Mett. (Fig. 49). Fiederspaltige Blätter mit sehr wechselnder Fiederzahl und bis


. Die Pflanzenwelt Afrikas, insbesondere seiner tropischen Gebiete : Grundzge der Pflanzenverbreitung im Afrika und die Charakterpflanzen Afrikas. Botany. Fig. 51. Lepicysds polypodioides (L.) Hitchc. var. Ecklonii (Kze.), Sambesia. Rhizom mit Flechten und Fig. 52. Lepicystis lanceolata (L.) Diels. aber mit rh zusammenfließenden Soris in schiefen Reihen das in allen Tropen- ländern der alten Welt, in Afrika von Abyssinien bis Natal und Angola ver- breitete, in Gebirgen bis 2500 m aufsteigende P. loxogramme Mett. (Fig. 49). Fiederspaltige Blätter mit sehr wechselnder Fiederzahl und bis i m langer. Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for readability - coloration and appearance of these illustrations may not perfectly resemble the original Engler, Adolf, 1844-1930. Leipzig : W. Engelman


Size: 1024px × 2441px
Photo credit: © Paul Fearn / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1900, bookdecade1910, booksubjectbotany, bookyear1910