. Die Gartenwelt . Säule auf dem französischen Friedhof in A. felder und stößt auf einen quadratischen Platz, der dem Krieger- denkmal Raum bietet. Der Friedhof ist erweiterungsfähig und braucht der Hauptweg nur in der angegebenen Richtung fortgeführt zu werden. Die Bepflanzung ist noch etwas kümmerlich; vier große Thuya Lobbl haben um das Denk- mal herum Platz gefunden. Vielleicht wird später einmal eine Hecke den Platz umsäumen. Die Grabstellen sind alle mit Buxus gefaßt; hier und da eine Rose, ein Flieder- bäumchen; was eben liebe Kameraden auftreiben konnten, wurde hierher verpflanzt. Saub


. Die Gartenwelt . Säule auf dem französischen Friedhof in A. felder und stößt auf einen quadratischen Platz, der dem Krieger- denkmal Raum bietet. Der Friedhof ist erweiterungsfähig und braucht der Hauptweg nur in der angegebenen Richtung fortgeführt zu werden. Die Bepflanzung ist noch etwas kümmerlich; vier große Thuya Lobbl haben um das Denk- mal herum Platz gefunden. Vielleicht wird später einmal eine Hecke den Platz umsäumen. Die Grabstellen sind alle mit Buxus gefaßt; hier und da eine Rose, ein Flieder- bäumchen; was eben liebe Kameraden auftreiben konnten, wurde hierher verpflanzt. Sauber, blitzsauber ist jede einzelne Stelle; kein Unkrautspitzchen kommt zur Entwicklung, jeder- zeit eine mustergültige Ordnung in dem kleinen Friedhof. Es ist wohl anzunehmen, daß die Bepflanzung zum Herbst noch ergänzt und verbessert wird. Vor dem Gitter an der Straße sind zwei kleine Blumenrabatten angelegt, die zur Verschönerung des ersten Eindrucks wesentlidi beitragen. Im Hintergrund sind waldige Höhen vor- gelagert, dem Auge des Beschauers einen Ruhepunkt bietend. Das Denkmal in der Mitte des Friedhofes ist von einem Soldaten- fachmann entworfen und von fach- kundigen Soldaten ausgeführt. Die Form ist recht ansprechend, alles abgerundet und voll, keine scharfe Ecke und Kante. Vier Bänke sind mit dem Denkstein sinngemäß ver- bunden. Das Material ist überall zusammengesucht, und man muß staunen, daß das Kunstwerk daraus entstehen konnte. — Die Inschriften lauten : Unseren unvergeßlichen Kame- raden — Aux morts pour la patrie; ruhen doch auch einige Franzosen hier. Einzelne Grabsteine sind ebenfalls aus hellem Kalkgestein hergestellt, einfach und schlicht, für ein Soldaten- grab passend. Die meisten Grab- stätten tragen Holzkreuze aus Eichen- holz in den verschiedensten Formen; hier und da die in Bayern so häufig angewandte Kreuzform mit einem Dächlein darüber. U


Size: 1920px × 2604px
Photo credit: © The Bookworm Collection / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookdecade1890, booksubjectgardening, bookyear18