. Die Gartenwelt . Cymbidium aloifolium. Vom Verfasser für die „Gartenwelt" photographisch aufgenommen. Dendrobium Pierardi. Vom Verfasser für die „Gartenwelt'* photograpbisch aufgenommen. Pflanzenkrankheiten. Der Thrips und dessen Bekämpfung. — Der Thrips (Thrips haemorrhoiJalis), auch schwarze Fliege und Blasenfufs ge- nannt, ist einer jener Schädlinge, die unseren Kulturpflanzen be- sonders gefährlich werden können, und das um so leichter, da sie in der ersten Zeit ihres Auftretens sich nur wenig bemerkbar machen. Sitzen doch die Tierchen an der Unterseite der Blätter, woselbst sie auc


. Die Gartenwelt . Cymbidium aloifolium. Vom Verfasser für die „Gartenwelt" photographisch aufgenommen. Dendrobium Pierardi. Vom Verfasser für die „Gartenwelt'* photograpbisch aufgenommen. Pflanzenkrankheiten. Der Thrips und dessen Bekämpfung. — Der Thrips (Thrips haemorrhoiJalis), auch schwarze Fliege und Blasenfufs ge- nannt, ist einer jener Schädlinge, die unseren Kulturpflanzen be- sonders gefährlich werden können, und das um so leichter, da sie in der ersten Zeit ihres Auftretens sich nur wenig bemerkbar machen. Sitzen doch die Tierchen an der Unterseite der Blätter, woselbst sie auch ihre zerstörende Thätigkeit betreiben, indem sie ihren Rüssel in das Zellengewebe senken und die Pflanzen des Bildungssaftes berauben. Solche Blätter sehen an der Unterseite bräunlich aus. Sieht man sich das Blatt näher an, so bemerkt man auch bald kleine weifsliche Tierchen, die Larven des Insekts, und bei näherer Untersuchung das Insekt selbst. Das letztere ist von dunkler Farbe, wie ja auch der Name, schwarze Fliege, besagt, und ungefähr i mm lang. Insekt und Larve schaden in gleicher Weise. Die Vermehrung des Insekts wird durch trockene und warme Witterung sehr begünstigt. Besonders war im ver- flossenen Winter, nach dem trockenen Sommer und Herbst, sein Auftreten ein starkes. Noch mehr als Pflanzen, die im Freien, in Kästen oder in Gewächshäusern stehen, haben solche Pflanzen zu leiden, die in Veranden, Wintergärten, Fluren und anderswo unter gedeckten Räumen längere Zeit aufgestellt sind. Nament- lich deshalb, weil es meist nicht möglich ist, an solchen Plätzen für entsprechende Luftfeuchtigkeit Sorge zu tragen. Bevorzugt werden von dem Schädling Azaleen, Schneeball (Viburnum) und Myrte. Aber auch auf einige andere Pflanzen, wie Orchideen, Cyclamen, Cinerarien und andere mehr über- trägt er sich. Die Pflicht eines jeden Gärtners ist es, sobald die Pflanzen in das Winterquartier gebracht sind, dieselben auf das Vorhanden- sein von Thrip


Size: 1883px × 2653px
Photo credit: © The Bookworm Collection / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookdecade1890, booksubjectgardening, bookyear18