. Abb. 110. Soldanella montana im niederösterreichischen Waldviertel. (Nach einer Aufnahme von Prof. F. Müller, Krems.) Die letzten Ausläufer des Berglandes gegen die Donau zu sind der Ostrong Jaueriing. mit dem 1060 m hohen Peilstein und der 959 m hohe Jauerling. Die Hänge des letzteren sind in tieferen Lagen mit Mischwäldern aus Buchen, Fichten, Tannen und Föhren, in höheren Lagen mit Fichtenwäldern und eingesprengtem Acer Pseudoplalanus bedeckt, in denen neben Vacciniiim Myrlillus und V. Vilis Idaea insbesondere Cardamine enneaphyllos, C. biilbifera, C. trifolia, Rubiis saxa- Ulis, Sarotham


. Abb. 110. Soldanella montana im niederösterreichischen Waldviertel. (Nach einer Aufnahme von Prof. F. Müller, Krems.) Die letzten Ausläufer des Berglandes gegen die Donau zu sind der Ostrong Jaueriing. mit dem 1060 m hohen Peilstein und der 959 m hohe Jauerling. Die Hänge des letzteren sind in tieferen Lagen mit Mischwäldern aus Buchen, Fichten, Tannen und Föhren, in höheren Lagen mit Fichtenwäldern und eingesprengtem Acer Pseudoplalanus bedeckt, in denen neben Vacciniiim Myrlillus und V. Vilis Idaea insbesondere Cardamine enneaphyllos, C. biilbifera, C. trifolia, Rubiis saxa- Ulis, Sarothamniis scoparius und Soldanella montana als charakteristische Elemente des Niederwuchses auffallen. Ab und zu finden sich auch noch kleine Moore mit Trichophonun alpinum, Eriophonim vaginaluni, Carex dioica, C. linwsa, Drosera, Viola palustris, Sediini villosum, aber ohne Oxycoccos und Andromeda. Auf den Bergwiesen sind Primiila elatior, Thesium pratense, Orcliis globosa, Senecio riviilaris, Scorzonera hiimilis, Cenlaurea pseudophrygia, Campanula rolundifolia *solstitialis und Arnica montana die augenfälligsten Erscheinungen ; die Kuppen des Gebirges aber bedecken Nardus- und Gallunaheiden und Buschwerk aus Corylus Avellana, Alniis viridis, Rosa pendulina und Sorbiis Aiicuparia. Diese


Size: 2174px × 2298px
Photo credit: © The Bookworm Collection / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1900, bookdecade1910, booksubjectplants, bookyear1914