. Die Gartenwelt . Schnur ;/aufgezogen werden, kann 30 cm vom Glase be- tragen. Die Stahlbügel mit der Rolle sind an den Leisten b obenauf befestigt, nicht, wie es die Abbildung zeigt, auf dem First. Die Kokos- faserdecken haben sich wegen ihrer guten Haltbar- keit und Billigkeit stets sehr bewährt. Der grofse Abstand vom Glase ist sehr notwendig, damit die sich darunter erwärmende Luft gut ent- weichen kann und das Glas kühl bleibt. Wer sich darum der Mühe unterzieht, bei Neu- anlagen oder Verbesserungen der Einrichtungen auch Vor- stehendes zu berücksich- tigen, wird sicher mit den Erfolgen


. Die Gartenwelt . Schnur ;/aufgezogen werden, kann 30 cm vom Glase be- tragen. Die Stahlbügel mit der Rolle sind an den Leisten b obenauf befestigt, nicht, wie es die Abbildung zeigt, auf dem First. Die Kokos- faserdecken haben sich wegen ihrer guten Haltbar- keit und Billigkeit stets sehr bewährt. Der grofse Abstand vom Glase ist sehr notwendig, damit die sich darunter erwärmende Luft gut ent- weichen kann und das Glas kühl bleibt. Wer sich darum der Mühe unterzieht, bei Neu- anlagen oder Verbesserungen der Einrichtungen auch Vor- stehendes zu berücksich- tigen, wird sicher mit den Erfolgen zufrieden sein. Orchideenhaus des Herrn Dr. Reichenbeim, Wannsee. Originalaufnahme für die „Gartenwell'* direkte Zuführung kühler feuchter Luft durch Niederschlag bewirkt. Eine solche Einrichtung ist jedenfalls für jeden Orchideen- liebhaber sehr empfehlenswert, dessen Kulturhaus keine frische freie Lage hat, besonders dürfte es aber für ganz kalte Odontoglossen und Masdevallien, vielleicht auch für Sarra- cenien, Darlingtonien etc. sehr von Nutzen sein. Auf den Abbildungen ist aufserdem auch die Schatten- vorrichtung ersichtlich. Das Schattenmaterial besteht aus Kokosfaserdecken mit i cm Maschenweite. Der Abstand der Leisten b, worauf die Decken c mittelst Rollen und der Zwei verg:essene Orchideen. Von E. Jahn, Obergärtner, Genua. (Hierzu Z7vti Aöbi/dungen.) tiine der am frühesten, schon 1789, eingeführten Orchi- deen ist Cymbidium aloifolium Szi'. In neueren Orchideen-Ab- handlungen wird es als unschön und wertlos bezeichnet. In Anbetracht der Widerstandsfähigkeit der Pflanze sollte man jedoch nicht so absprechend über dieselbe urteilen. Man behandele sie temperiert und halte sie mehr trocken, beson- ders im Winter. Für Dunggüsse ist sie empfänglich und ver-


Size: 2634px × 1897px
Photo credit: © The Bookworm Collection / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookdecade1890, booksubjectgardening, bookyear18