. Eine geographische studienreise durch das westliche Europa. in ihrer Kahl-heit dem Auge des Morphologen die Formen unverhüllt ^enscWl ° ?* ^^ Nant Ffrancon viele typischefvSTbb f TTlTr; ^^ Unterschiede aufweisen,sitier no h b T ^f ^ * «e-de, von Windungen freie Gestalt ist hier noch besser entwickelt als dort, wo dieser Charakter nur bis zu Z K^f^K^: ^T ^^«^P^^« ^ -• - f -en scharten Knick bildet, um sich in weitem Bogen ostwärts zu senken. Das Tal — 21 — von Llanberis dagegen zieht sich in schnurgerader Erstreckung durch dasganze Gebirge hindurch und hat die Wasserscheide erst dich


. Eine geographische studienreise durch das westliche Europa. in ihrer Kahl-heit dem Auge des Morphologen die Formen unverhüllt ^enscWl ° ?* ^^ Nant Ffrancon viele typischefvSTbb f TTlTr; ^^ Unterschiede aufweisen,sitier no h b T ^f ^ * «e-de, von Windungen freie Gestalt ist hier noch besser entwickelt als dort, wo dieser Charakter nur bis zu Z K^f^K^: ^T ^^«^P^^« ^ -• - f -en scharten Knick bildet, um sich in weitem Bogen ostwärts zu senken. Das Tal — 21 — von Llanberis dagegen zieht sich in schnurgerader Erstreckung durch dasganze Gebirge hindurch und hat die Wasserscheide erst dicht vor seinemAusgang in die Längstalfolge, die das Snowdongebiet vom übrigen Walesabtrennt. Die Trogform, die beim Ausgang des Tales sanft geschwungenund breit ist, verengt sich talaufwärts und wird steiler, wo das Tal durchdie höchsten Erhebungen der Kammlinie hindurchschneidet. Die Tal-sporen zwischen den Seitentälchen sind abgeschnitten durch den Glet-scher, der das Tal ausgeschlifien hat. Auch ist hier wieder das linke Ge-. H. i. Blick iu die beiden Täler Afou Casog [a) und Cwm Llafiir i5). hänge (mit nordöstlicher Exposition!) mit Karen besetzt und viel steilerals das rechte, das durch Xobentälchen unterbrochen wird, die aber nichtaus wohlentwickelten Karen herabführen. Wo das Tal aus dem höheren Gebirge in das niedere Hügelland ein-tritt, ehe es sich zur Küstenebene öönet, birgt es zwei langgestreckteSeen Llyn Paris und Llyn Padarn. Diese bildeten ursprünglich eine zu-sammenhängende Wasserfläche, die seit ihrer Entstehung beträchtlich anUmfang verloren hat. Wir hatten im Nant Ffrancon gesehen, daß einSee durch Zuschüttung dort gänzlich verschwunden ist und seine Spurnur in dem ebenen, teils noch sumpiigfu Talboden binterlassen hat. Ebensosind die iu die Seen von Llanberis mündenden Bäche bestrebt, durch Zu-schüttung die Wasserfläche zu verringern. Besonders von zwei Seiten er- — 22 — folgt der Angrifl; einmal


Size: 1831px × 1364px
Photo credit: © The Reading Room / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1900, bookdeca, booksubjecteuropedescriptionandtravel