. Beitrge zur wissenschaftlichen Botanik. Plants. Das Bewegnngsgewebe der Angiospermen-Staubbeutel. 303 Kraft mitgewirkt, welche die beiden Hälften des Querschnittes nach aussen umgebogen hat. Man könnte vielleicht analog anderen Fällen an eine verschieden grosse Kontraktionsfähigkeit der inneren lind der äusseren Wand des Endotheciums denken. Aber dann müsste doch der Schnitt gleichmässig nach aussen umgebogen sein, während ja hier zwei normal nach innen gekrümmte Hälften einander c^ l Fig. 4. nach aussen zu genähert sind. Die Aufklärung finden wir, wenn wir die Struktur der Epidermiswände nä


. Beitrge zur wissenschaftlichen Botanik. Plants. Das Bewegnngsgewebe der Angiospermen-Staubbeutel. 303 Kraft mitgewirkt, welche die beiden Hälften des Querschnittes nach aussen umgebogen hat. Man könnte vielleicht analog anderen Fällen an eine verschieden grosse Kontraktionsfähigkeit der inneren lind der äusseren Wand des Endotheciums denken. Aber dann müsste doch der Schnitt gleichmässig nach aussen umgebogen sein, während ja hier zwei normal nach innen gekrümmte Hälften einander c^ l Fig. 4. nach aussen zu genähert sind. Die Aufklärung finden wir, wenn wir die Struktur der Epidermiswände näher betrachten (s. Fig. 5). In der Mitte des Schnittes finden wir nämlich die Radialwände und auch die Aussenwände ganz ausserordentlich stark verdickt, so dass das Zelllumen ziemlich klein ist. Nach den Rändern des Schnittes zu werden diese Verdickungen immer dünner, und an der. Fig. 5. Eupbrasia serotina. Querschnitt. Naht sind die Epidermiszellen zwar immer noch derbwandig, aber Sonst ganz normal. Diese Anordnung geht von der Spitze aus ungefähr so weit, als das Endothecium die ganze Breite der An- therenwand einnimmt. Weiter unten sind die Epidermiszellen nor- mal. Jene Verdickungen der E,adialwände schrumpfen in der Dicke beim Austrocknen um ca. 44''/o. Da die Verdickungen nun fast das ganze Zelllumen einnehmen, so muss durch die Schrumpfung eine starke Näherung der Radialwände selbst bewirkt werden, eine. Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for readability - coloration and appearance of these illustrations may not perfectly resemble the original Fnstck, Moritz, 1856-1925. Stuttgart, E. Ngele


Size: 2046px × 1221px
Photo credit: © Library Book Collection / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcollectionbiodiversity, bookcollectionnyb, booksubjectplants