. Die Gartenkunst. Landscape gardening; Gardens -- Europe. pflanzenkübel Gruppe Hamburg. Die Gruppe Hamburg versammelte sich am 6. Mai nachmittags 3 Uhr im Botanischen Garten und besichtigte unter Führung des Herrn Garteninspektor Widmaier das Botanische Museum und den Botanischen Garten mit seinen wissenschaftlichen Ab- (Fortsetninj Seite 6). aller Art, Gartenkübel, in allen Grössen, äusserst ge- diegenes Fabrikat und trotzdem sehr billig, weil ^^^—^-^———^^^—— Massenfabrikation. Ein- fache und verzierte Kübel für Balkons, Verandas usw. in grosser Musterauswahl. === Balkonkasten nncl Efenkaste


. Die Gartenkunst. Landscape gardening; Gardens -- Europe. pflanzenkübel Gruppe Hamburg. Die Gruppe Hamburg versammelte sich am 6. Mai nachmittags 3 Uhr im Botanischen Garten und besichtigte unter Führung des Herrn Garteninspektor Widmaier das Botanische Museum und den Botanischen Garten mit seinen wissenschaftlichen Ab- (Fortsetninj Seite 6). aller Art, Gartenkübel, in allen Grössen, äusserst ge- diegenes Fabrikat und trotzdem sehr billig, weil ^^^—^-^———^^^—— Massenfabrikation. Ein- fache und verzierte Kübel für Balkons, Verandas usw. in grosser Musterauswahl. === Balkonkasten nncl Efenkasten = in allen Grössen, sehr billig, fertigt die Spezialfabrik mit Dampfbetrieb von J. H. F. Lüders, Lübeck 4. Man verlange Preisliste. Wettbewerb für einen Gemeindepark. Die Gemeinde beabsichtigt, mit einem Kostenaufwande von Mk. — ohne Grunderwerb — einen Park anzulegen. Um Entwürfe zu bekommen, wird hier- mit ein Wettbewerb unter den reichs- deutschen Gartenkünstlern ausgeschrieben. Die Entwürfe müssen mit einem Kennwort versehen bis zum 15. August 1910 eingereicht werden. Die näheren Bestim- mungen über den Wettbewerb können gegen bestellgeldfreie Einsendung eines Betrages von 5.— Mk. von der Gemeinde bezogen werden. An Preisen werden ausgesetzt: 1. Preiiii »000 3Ik., 8. ., 1000 „ 3. „ 600 „ Den Ankauf weiterer Entwürfe zum Preise von je 300 Mk. behält sich die Ge- meinde vor. Die Beurteilung der Entwürfe erfolgt durch ein Preisgericht, das aus folgenden Mitgliedern besteht: 1. Gemeindevorsteher, Bürgermeister Dr. Beyendorff in Lankwitz, 2. Kgl. Gartenbau-Direktor Brodersen in Schöneberg, 8. Gemeindeschö Bracliwitz in liankwitz, 4. Geh. Hofbaurat, Professor Genzmer in Berlin, .'). Königl. Garteninspektor L<ange in Dahlem-Steglitz, 6. Geh. Oberbaurat und vortragender Rat im Ministerium der öffentlichen Arbeiten I^anner in Berlin, 7. Geuieindeverordneter, Landschaftsgärt- ner Wnift' in Lankw


Size: 1592px × 1569px
Photo credit: © Paul Fearn / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookdecade1890, booksubjectlandscapegardening