. DPhylloclus cretaceus, Reuss. (Reuss I, p. 11, T. 4, F. 62, 63, T. XII, F. 16.) Holzschnitt Fig. 50. Diese von Reuss in den Conglomeratschichten am Fusse des Boifen entdeckten Zähne fand ich, aber ebenfalls verwittert, in den Korytzaner Schichten von Kamaik bei Cäslau. • Fig. 50. Phyllodus cretaceus, Reuss. Von Kamaik bei Cäslau. Fig. 61. Gyrodus mammillaris, Ag. n. R Fig Gyrodus quadratus, Reuss. n. R. Sph-aeroclus taeimis, Reuss. Reuss (Geognost. Skizzen H, p. 220, 257) giebt nachfolgende Beschreibung: „Fast kreisrund, über 2'" im Durchmesser haltend, von vorne nach hinten etwas schmä


. DPhylloclus cretaceus, Reuss. (Reuss I, p. 11, T. 4, F. 62, 63, T. XII, F. 16.) Holzschnitt Fig. 50. Diese von Reuss in den Conglomeratschichten am Fusse des Boifen entdeckten Zähne fand ich, aber ebenfalls verwittert, in den Korytzaner Schichten von Kamaik bei Cäslau. • Fig. 50. Phyllodus cretaceus, Reuss. Von Kamaik bei Cäslau. Fig. 61. Gyrodus mammillaris, Ag. n. R Fig Gyrodus quadratus, Reuss. n. R. Sph-aeroclus taeimis, Reuss. Reuss (Geognost. Skizzen H, p. 220, 257) giebt nachfolgende Beschreibung: „Fast kreisrund, über 2'" im Durchmesser haltend, von vorne nach hinten etwas schmäler, halbkugelförmig, gleich- massig stark gewölbt (über 1'" hoch), die Emailschichte sehr dünn. Sehr selten im unteren Pläner- kalke (Teplitzer Schichten) von ; Eine Abbildung dieser Art gab er nicht.


Size: 1716px × 2913px
Photo credit: © The Bookworm Collection / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bo, bookauthorfricantonn18321913, bookcentury1800, bookdecade1870