. Deutsche Flora. Pharmaceutisch-medicinische Botanik. Ein Grundriss der systematischen Botanik zum Selbststudium für Aerzte, Apotheker und Botaniker. Plants; Medicinal plants. 1064 Corollantliae, Aggregatae. rotli oder weiss, sämmtllch fruclitbar; sonst wie Vor., die 9 Randblm, aber Ireihig, schief gestutzt, gekerbt, fast zungenf., wie bei Petasites. H. Tussi- la^o L. alpina Gass. Bit. nierenf., gekerbt-gezälint, nnterseits auf den Adern beliaart, fest; Schaft bis 3 dm. hoch. 4 5—7. Feuchte Gebirgswiesen, H. discolor Cass. Bit. fast kreisrund-lierzf., buchtig-gekerbt, unterseits gleich dem 1—


. Deutsche Flora. Pharmaceutisch-medicinische Botanik. Ein Grundriss der systematischen Botanik zum Selbststudium für Aerzte, Apotheker und Botaniker. Plants; Medicinal plants. 1064 Corollantliae, Aggregatae. rotli oder weiss, sämmtllch fruclitbar; sonst wie Vor., die 9 Randblm, aber Ireihig, schief gestutzt, gekerbt, fast zungenf., wie bei Petasites. H. Tussi- la^o L. alpina Gass. Bit. nierenf., gekerbt-gezälint, nnterseits auf den Adern beliaart, fest; Schaft bis 3 dm. hoch. 4 5—7. Feuchte Gebirgswiesen, H. discolor Cass. Bit. fast kreisrund-lierzf., buchtig-gekerbt, unterseits gleich dem 1—2 dm. holiem Scliafte dicht-weissfilzig, oberseits kahl, fest. 2|. 5—7. Oesterreichischc Ilochalpen. H. sylvestris Cass. Bit. fast kahl, nierenf., ein- geschnitten-spitz-7—91appig, der mittlere Lappen 3zähnig, krautig; Schaft bis 4,5 dm. h. 2|. 5. G. Gebirgswälder Kärntheus, Steiermarks. Gnxppe 2. Astereae. S. S. 1058. Untergruppe 1. Euastereae. Calendula L. Ringelblume, xix, 4. L. 580. Aufrechte, verästelte, drlisenhaarige Kräuter der Mittelmeerregion, mit abwechselnden, ganzen und ganzrandigen oder buchtig-gezähnten Bit. und meist grösseren, einzeln endstän- digen, gestielten, gelben oder orangefarbenen Köpfchen; Hülle aus 1—2reihigen, gleichlangen, pfriemenf. Bltch. gebildet; Bliithenboden flach und nackt; Bim. der Scheibe trichterförm., mit regelmässig-ötheiligem Saume, $, aber durch Verkümmern der Saamenknospen cT, die des Randes 2 — Sreilüg, zungenf., $ und fruchtbar; Staubbeutel pfeilf., kurz-geschwänzt; Griffel der $ am Ende und 2theilig, /%. 6. h; Fruchtknoten der $ Randblume ge- krümmt, ihre Narben fadenf., oberwärts drüsig; Achenen ohne Kelchsauni, randständig, meistens gekrümmt, 2—3reihig, verschieden geformt, nämlich die äussersten in einen melir oder minder langen Schnabel verlängert, die mittleren kürzer, ungeschnäbelt, breit-flügelrandig, die innersten klein, ringf. zusammengebogen ; alle, vo


Size: 1505px × 1660px
Photo credit: © Paul Fearn / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, booksubjectmedicinalplants, booksubjectplants