. Die Natürlichen Pflanzenfamilien : nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten, insbesondere den Nutzpflanzen. Plants; Plants, Useful. 296 Acaiithaceae. Lindau.) Sect. II. Plaesianthera Clke. Stb. 2. Bl. einzeln, abwechselnd in den Achseln der B. auf beiden Seiten. Nur 2 Arten. S. Thwaitesii (T. And.) 0. Ktze., kleine, unscheinbare Pfl. mit kleinen B. auf Ceylon. S. africanum (T. And.) 0. Ktze. im tropischen Westafrika, habi- tuell dem 5. uUginosum ähnlich. 20. Brillantaisia Pal. Beauv. [Belanthiera Xees, Leucorrhaphis Nees). Hinterer Lappen des Kelches meist größer. Röhre kurz, in einen seh


. Die Natürlichen Pflanzenfamilien : nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten, insbesondere den Nutzpflanzen. Plants; Plants, Useful. 296 Acaiithaceae. Lindau.) Sect. II. Plaesianthera Clke. Stb. 2. Bl. einzeln, abwechselnd in den Achseln der B. auf beiden Seiten. Nur 2 Arten. S. Thwaitesii (T. And.) 0. Ktze., kleine, unscheinbare Pfl. mit kleinen B. auf Ceylon. S. africanum (T. And.) 0. Ktze. im tropischen Westafrika, habi- tuell dem 5. uUginosum ähnlich. 20. Brillantaisia Pal. Beauv. [Belanthiera Xees, Leucorrhaphis Nees). Hinterer Lappen des Kelches meist größer. Röhre kurz, in einen sehr weiten, rachenförmigen Schlund plötzlich erweitert, an den sich mit tiefer Falte die Steiiige Unterlippe ansetzt. Oberlippe helmförmig, auf- recht. Vordere Stf. als stiftförmige oder kleine A. tragende Staminodien aus- gebildet. A. in der Mitte befestigt. Gr. lang, über- gebogen. Hinterer Lappen der N. fast O. Kapsel lang, oft 4kantig, mit oo S. — Kräuter oder Halbsträucher mit 4kantigem Stengel. B. meist groß und verschieden- artig ausgerandet. Bl. groß, rot oder violett, in meist ausgebreiteten, drüsig be- haarten Rispen. Kelch und Bracteolen drüsig. 20 Arten im tropischen Afrika und auf Madagaskar (Fig. -H9). Sect. I. Eiiryanthium Lindau. Rispen locker mit schmalen, niemals sich deckenden Biacteen. — A. B. lanzettlich. B. lancifoUa Lindau in ^Yestafrika. — B. B. nicht lanzettlich, Stiel meist geflügelt. 7?. owa- riensis Pal. Beauv., B. Pali- sotii Lindau Fig. 119), B. patula T. And., B. salviißora Lindau in Westafiika. B. pubescens T. And., B. alala T. And., B. Emini Lindau im Seengebiet. B. anoDiala Lindau in Ostafrika. B. ftu- lenbergiana Vatke auf Mada- gaskar. Sect. IL Stenanthium Lindau. Bl. zu 1—3 in den Achseln der sich dicht deckenden Bracteen in traubenfürmigen Blütenständen. 3 Arten. B. madafjaslariensis T. And. auf Madagaskar. B. spicata Lindau in Ostafrika. B. rerruculosa Lindau in Westafrika. 2 1. HygropMla R. Br. {Physichilus Nees


Size: 1326px × 1883px
Photo credit: © Paul Fearn / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookdecade1880, booksubjectpl, booksubjectplants