. Der Orient-Teppich in Geschichte, Kunstgewerbe und Handel. ellen und dunkeln, schmalen Streifen, in denen Wellenranken-Bortenmit geometrischen Figuren abwechseln. Im Mittelfelde finden wir, wie es für Nomadenteppiche charakteristisch ist,reihenförmig angeordnete vegetabilische Gebilde, die nur dem geübten Auge desKenners verraten, daß es sich hier um einen sogenannten Friedhof- also einenGebets-Teppich handelt. Die Gebets-Teppiche, die durch die Religion der gläubigen Moslims eine ganzbesondere Bedeutung erhielten, sind zu einem mächtigen Handelsartikel begleiten den Gläubigen s


. Der Orient-Teppich in Geschichte, Kunstgewerbe und Handel. ellen und dunkeln, schmalen Streifen, in denen Wellenranken-Bortenmit geometrischen Figuren abwechseln. Im Mittelfelde finden wir, wie es für Nomadenteppiche charakteristisch ist,reihenförmig angeordnete vegetabilische Gebilde, die nur dem geübten Auge desKenners verraten, daß es sich hier um einen sogenannten Friedhof- also einenGebets-Teppich handelt. Die Gebets-Teppiche, die durch die Religion der gläubigen Moslims eine ganzbesondere Bedeutung erhielten, sind zu einem mächtigen Handelsartikel begleiten den Gläubigen stets auf seinen Wanderungen in der Wüste. AlteOriginale werden immer seltener und sind nur noch bei Sammlern und Liebhabernerhältlich, da die enormen Preise — es werden für antike Stücke bis 10 000 — sie sozusagen aus dem gewöhnlichen Handel ausgeschaltet haben. (Ueber Wesen, Bedeutung und Symbolik der Gebets-Teppiche siehe die Vor-bemerkungen zu diesem Kapitel, Seite 68 und 69). igj^&ofi© 70 SAMMLUNGC. MEYER-MÜLLER/ZÜRICH. No. 8085. Ladyk-Gebet, Colonnen-Teppich. No. 8085. Name: Laoyk-Gebet, Colonnen-Teppich. Cröße: 141X215 cm. Alter: 100 jähre. Sammlerstück: selten. Kette: Baumwolle fünffach gezwirnt, 100 Fäöen auf 10 Centimeter. Eintrag: Baumwolle zweifach, 6. h. nach jeder Knotenreihe 2 Grunöschüsse. Knüpfung: Schafwolle zweifach. _. f 30 Knoten per Quadratcentimeter = 3000 Knoten per Quadratdezi- t meter, geknüpft auf 2 FäöenEinteilung nach Dem Webstoffe: Schafwollteppich. Nach der Konfektion: hochflurig. Nach öem Format: Dschanemaz. Nach öem Gewebe: plüschartig. Nomadenteppich. Herkunftsgebiet: Asiatische Türkei. Auf hellfraisefarbenem GrunÖe heben sich öie, öie Säulen des Tempels be-deutenden Colonnen in himmelblauer Farbe ab. Diese tragen die Kuppel derMoschee. Zwischen den beiden Säulenpaaren finden wir Arabesken, stilisierteBlüten und Vögel in verschiedenen Farben. Die Randzeichnungen sind begrenztvon blauen Blüte


Size: 1297px × 1926px
Photo credit: © The Reading Room / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bo, bookcentury1900, bookdecade1910, bookidderorientteppich00meye