Archive image from page 629 of Deutsche excursions-mollusken-fauna (1884). Deutsche excursions-mollusken-fauna . deutscheexcursio00cle Year: 1884 620 dinalzähnen sehr genähert, fast mit denselben zusammen- hängend, mit ziemlich hoher, stumpfer Spitze; der hintere niedriger, wenig zugespitzt. — Rechte Schale: 2. — Länge 2 mm, Breite 1,4 mm, Dicke 0,8 mm. Wohnort: Der Tiefenfauna angehörig, unter 20 m. Wassertiefe lebend. Verbreitung: Nur im Bodensee. Bemerkung: Die beiden letzten Muscheln sind eigen- thümliche Formen der Tiefenfauna der grossen Schweizer Alpenseen, die in Tiefen von 20—300 m.


Archive image from page 629 of Deutsche excursions-mollusken-fauna (1884). Deutsche excursions-mollusken-fauna . deutscheexcursio00cle Year: 1884 620 dinalzähnen sehr genähert, fast mit denselben zusammen- hängend, mit ziemlich hoher, stumpfer Spitze; der hintere niedriger, wenig zugespitzt. — Rechte Schale: 2. — Länge 2 mm, Breite 1,4 mm, Dicke 0,8 mm. Wohnort: Der Tiefenfauna angehörig, unter 20 m. Wassertiefe lebend. Verbreitung: Nur im Bodensee. Bemerkung: Die beiden letzten Muscheln sind eigen- thümliche Formen der Tiefenfauna der grossen Schweizer Alpenseen, die in Tiefen von 20—300 m. leben, und deren Kenntniss wir Herrn Professor Forel in Morges verdanken (Materiaux faun. prof. du lac Leman, Lausanne 1874). Es mag fraglich sein, ob sie wirklich als gute Arten zu betrach- ten sind. Jedenfalls stellen sie für diese Art Wohnorte eigenthümliche Formen dar, die durch ihre verkümmerten Gestalten merkwürdig genug sind, um ein sorgfältiges Stu- dium derselben zu rechtfertigen. Auch die Genera Limnaea und Valvata besitzen dieser Tiefenfauna charakteristische Arten, die jedoch vorläufig noch nicht in dem von uns behandelten Gebiete constatirt wurden. — Sie lassen sich natürlich nur mit Schabeinstrumenten vom Grunde der Seeen heraufholen, mit denen sie auch lebend an die Oberfläche gebracht wurden. — 21. Pisidium submeraumj Clessin. Pisidium submersum, Clessin, Malac. Blätter XXIV. p. 179. t. 3 fig. 6. Thier: nicht untersucht. Muschel: klein, eiförmig, dünnschalig, wenig aufge- blasen, sehr fein und unregelmässig gestreift; Wirbel breit Fig. 416. Pis. submersum,


Size: 2011px × 995px
Photo credit: © Actep Burstov / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: 1880, 1884, archive, book, bookauthor, bookdecade, bookpublisher, booksubject, bookyear, clessin_s, drawing, historical, history, illustration, image, mollusks, n_rnberg_bauer_raspe, page, picture, print, reference, vintage