Archive image from page 498 of Die Mollusken-Fauna Mitteleuropa's (1884). Die Mollusken-Fauna Mitteleuropa's . diemolluskenfaun22cles Year: 1884 491 Lge. 10 mm., Durchm. 5,2 mm. Fig. 330. N. Pfeiff. v. ochracea. Verbreitung: Siebenbürgen (v. Kimaiowicz), Süd- tirol, auf dem Saiten bei Bozen (1100 m.), im Nonsberge. Bemerkung. Hazay zieht Succ. debilis L. Pfeiffer als Varietät zu der vorstehenden Art. Es ist sehr schwierig über die unter dem Namen S. debilis beschriebenen Arten ins Reine zu kommen. Sicher ist, dass die von Morelet Moll. Portugal p. 52 t. 5 f. 2 als Succ. debilis beschrieben


Archive image from page 498 of Die Mollusken-Fauna Mitteleuropa's (1884). Die Mollusken-Fauna Mitteleuropa's . diemolluskenfaun22cles Year: 1884 491 Lge. 10 mm., Durchm. 5,2 mm. Fig. 330. N. Pfeiff. v. ochracea. Verbreitung: Siebenbürgen (v. Kimaiowicz), Süd- tirol, auf dem Saiten bei Bozen (1100 m.), im Nonsberge. Bemerkung. Hazay zieht Succ. debilis L. Pfeiffer als Varietät zu der vorstehenden Art. Es ist sehr schwierig über die unter dem Namen S. debilis beschriebenen Arten ins Reine zu kommen. Sicher ist, dass die von Morelet Moll. Portugal p. 52 t. 5 f. 2 als Succ. debilis beschriebene Art nicht mit der von Baudon Mon. Succ. p. 177 t. 9 f. 4 unter diesem Namen angenommenen Spezies übereinstimmt, ebenso wenig mit der ,von L. Pfeiffer Monogr. Helic. IV p. 811 beschriebenen. — Die Baudon'sche Art scheint mir eine gute Species zu sein, die zur engeren Gruppe der S. elegans gehört und wahrscheinlich auf Südwestdeutschland beschränkt ist. Die von Hazay aufgeführte S. debilis möchte ich aber für junge Exemplare von S. Pfeifferi halten. 2. Amphibifia elegans Bisso. Succinea elegans Kisso hist. nat. Eur. nierid. IV p. 59. Amphibina — Clessin Deutsche Exe. Moll. Fauna 2. Aufl. p. 347 f. 202. Succinea — Hazay Budapest p. 65 t. 4 f. 10, t. 9. 8 u. t. 6 f. 12. 13. 16. — — Kobelt, in Rossm. Icon. f. 2065 — 70. Gehäuse: vide Clessin 1. c. Verbreitung: In der Schweiz, in Steiermark, Un- garn, Mähren, Galizien und im Banat; wahrscheinlich auch in Tirol, namentlich in Südtirol, in Kärnthen, Krain und im Friaul. Bemerkung. Die Art ist durch ihre schmale Gestalt, die langgezogene Form der Mündung so auffallend von A.


Size: 1065px × 1878px
Photo credit: © Actep Burstov / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: 1880, 1884, archive, book, bookauthor, bookdecade, bookpublisher, booksubject, bookyear, clessin_stephan_1833_1911, drawing, historical, history, illustration, image, mollusks, n_rnberg_bauer_raspe, page, picture, print, reference, vintage