Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft . presse, die aber gelblich aussieht, wahrschein-lich wegen des zu kalten Standorts. Dagegen steht hier eine dunkelgrüne, sehrfrohwüchsige Gruppe von Cupressineen: Thuya plicata und gigantea, Thuyopsisdolabrata, Libocedrus decurrens, Chamaecyparis Lawsoniana und eineCryptomeria japonica von 94 cm Umfang in Brusthöhe und 14 m Höhe. Weiter-hin stehen am Wege ausländische Fichten: Picea polita und Engelmannii, undTannen: Abies Nordmanniana, cilicica und Pinsapo, Holzarten, die hierJapan, , Rußland (Kaukasus), Kleinasien und Spanien


Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft . presse, die aber gelblich aussieht, wahrschein-lich wegen des zu kalten Standorts. Dagegen steht hier eine dunkelgrüne, sehrfrohwüchsige Gruppe von Cupressineen: Thuya plicata und gigantea, Thuyopsisdolabrata, Libocedrus decurrens, Chamaecyparis Lawsoniana und eineCryptomeria japonica von 94 cm Umfang in Brusthöhe und 14 m Höhe. Weiter-hin stehen am Wege ausländische Fichten: Picea polita und Engelmannii, undTannen: Abies Nordmanniana, cilicica und Pinsapo, Holzarten, die hierJapan, , Rußland (Kaukasus), Kleinasien und Spanien vertreten. Nun folgt ein zusammenhängender reiner Bestand von Pinus Laricio , der österr. Schwarz-Kiefer, von 2,50 ha Ausdehnung und kräftigem Wuchs. Einzelne Bäume und auch kleine Gruppen von Zedern mit ihrer etwas starren,unregelmäßigen, oft bizarren, aber dennoch malerischen Krone sieht man hie undda in Parkanlagen. Im Exotenwald Weinheims findet sich aber ein kleiner Bestand Nr. 2^. Der Exotenwald bei Weinheim in Baden. 169. Gruppe von Picea Morindaim gtäfl. Berckheiiii sehen Kastanienwald zu Weinheim an der Bergstraße, Baden. lyo Coaz: I9I4- dieser Holzart, was dem Forstmann besonderes Interesse und ein herrliches Wald-bild bietet. Der Pflanzenabstand beträgt 2,50 m. Eine dieser zirka 33 Jahre altenZedern maß 22 m in der Höhe und 40,8 cm im Umfang. In der Nähe der Zedern stehen einige Exemplare der Tränen - Kiefern desHimalaja (Pinus excelsa), wohl die schönste der Kiefernarten, mit langen, hängenden,quastenähnlichen Nadelbüscheln. Auch eine ihrer Abarten findet sich vor, dievar. Peuce, und die verwandte, in der Schweiz seit langem schon eingeführte,ziemlich harte Weymouths-Kiefer (P. Strobus). Den Hang ansteigend, kamen wir zu einer Reihe von Riesen-Sequoien (Sequoiagigantea), die bei kurzer und dichter Beastung in eine scharf zugespitzte Pyramideauslaufen. Ein am Wege stehender, fruchttragender Baum hatte eine Höhe von 17 mund einen


Size: 1302px × 1918px
Photo credit: © The Reading Room / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookdecade1890, booksubjectforestsandforestry