. Die Gartenwelt. Gardening. Parkinspektorwohnung in Zittau mit Blumenuhr. ist, Anzucht. Weinaupark in Zittau. Blick über den Teich auf die Halbinsel. aus Samen und Pflanzweite sind bei beiden Gattungen gleich. Dementsprechend sorgt man vor allem für einen tiefgelockerten Boden, der in guter Dungkraft stehen muß. Die Lage sei geschützt, aber frei. Die Pflanzen setzt man in einen Abstand von 1 m, die Reihen erhalten ebenfalls diesen Abstand. Reinhalten der Beete und durchdringendes Begießen sind die einzigen Arbeiten während der Sommermonate, welche der Kardy erfordert; das Begießen wird natürl


. Die Gartenwelt. Gardening. Parkinspektorwohnung in Zittau mit Blumenuhr. ist, Anzucht. Weinaupark in Zittau. Blick über den Teich auf die Halbinsel. aus Samen und Pflanzweite sind bei beiden Gattungen gleich. Dementsprechend sorgt man vor allem für einen tiefgelockerten Boden, der in guter Dungkraft stehen muß. Die Lage sei geschützt, aber frei. Die Pflanzen setzt man in einen Abstand von 1 m, die Reihen erhalten ebenfalls diesen Abstand. Reinhalten der Beete und durchdringendes Begießen sind die einzigen Arbeiten während der Sommermonate, welche der Kardy erfordert; das Begießen wird natürlich nur bei Trockenheit vorgenommen. Für flüssige Dung- gaben (z. B. eine Lösung von Geflügelexkrementen: 1 Kilo auf 100 Liter Wasser) erweist sich Kardy sehr dankbar. Haben die Blätter eine Länge von etwa 1 m erreicht, was bei guter Pflege im August der Fall sein wird, so beginnt man, dieselben zu bleichen (bekanntlich werden nur die fleischigen Blattrippen als Gemüse und Salat benutzt). Zu diesem Zwecke reinigt man die Pflanzen von allen gelben und schlechten Blättern, faßt die übrigen zusammen und bindet sie unten, in der Mitte (nicht zu fest!) und an der Spitze zusammen. Der langen Dornen wegen nimmt man dieses Binden am besten mit einem Strick vor, dessen beide Enden mit Querhölzern versehen sind. Hierauf umgibt man die ganze Pflanze mit langem Stroh, mit den Aehren nach oben, befestigt dieses mit Stroh- bändern (in der Mitte und in der Nähe der Spitze) und häufelt Erde um den Stock, bis die unteren Stroh-. Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for readability - coloration and appearance of these illustrations may not perfectly resemble the original Berlin : G. Schmidt


Size: 1878px × 1330px
Photo credit: © Paul Fearn / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookdecade1890, booksubjectgardening, bookyear18