. Abb, 8. Die'verbreitetsten Arten des Strauciigürtels der mitteleuropäischen Hochgebirge. a, b Alnus viridis, c Pinus Mughus. d Juniperus nana. besonders charakteristisch, da sie anderswo, wenigstens in Mitteleuropa, fast nirgends auftreten, die Polsterpflanzen und die Spaliersträucher. Unter Polsterpflanzen versteht man ausdauernde krautartige Gewächse, die zahlreiche dicht beblätterte Sprosse treiben, an denen die alten Blätter in der Regel nicht abfallen, sondern am Stamme allmählich verwesen, welche Sprosse dicht aneinander gedrängt stehen, so daß die ganze Pflanze einen dichte gewölbten


. Abb, 8. Die'verbreitetsten Arten des Strauciigürtels der mitteleuropäischen Hochgebirge. a, b Alnus viridis, c Pinus Mughus. d Juniperus nana. besonders charakteristisch, da sie anderswo, wenigstens in Mitteleuropa, fast nirgends auftreten, die Polsterpflanzen und die Spaliersträucher. Unter Polsterpflanzen versteht man ausdauernde krautartige Gewächse, die zahlreiche dicht beblätterte Sprosse treiben, an denen die alten Blätter in der Regel nicht abfallen, sondern am Stamme allmählich verwesen, welche Sprosse dicht aneinander gedrängt stehen, so daß die ganze Pflanze einen dichte gewölbten bis halbkugeligen Polster bildet. Solche Polstergewächse sind in den verschiedensten Pflanzenfamilien vertreten, besonders häufig bei den Caryo- d


Size: 2067px × 2418px
Photo credit: © The Bookworm Collection / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1900, bookdecade1910, booksubjectplants, bookyear1914