. Fig. 143. Schoenoxiphium. A—D Seh. Ecklonii Nees. A Habitus; B Ähre; C Ährchen; D das- selbe ausgebreitet, die Q und die (3 Blüten an der breiten Ährchenachse zeigend. E—G Seh. capense Nees. E Ährchen mit Rudimenten der (5 Blüten; E dasselbe nach Entfernung des Nüßchens; G Nüßchen. H Seh. rufum Nees, Ährchenachse mit den (5 Blüten. J—L Seh. rufuin (Wahlenb.) Kuekenth. var. Lehmannianum (Nees). y Androgynes Ährchen; K dasselbe von hinten. L Eineeschlechtliches Ährchen mit der RhachiUa. — Nach KÜ


Size: 1803px × 2772px
Photo credit: © The Bookworm Collection / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1900, bookdecade1910, booksubjectbotany, bookyear1910