. Die Gartenkunst. Landscape gardening; Gardens -- Europe. DIE GARTENKUNST (Fortsetzung von Seite 3.) Gruppe Südwest. Einladung zu einer Gruppensitzung am 26. Februar 1908 in Karlsruhe. Zeiteinteilung: 1. 2—3'/2 Uhr nachmittags: Besichtigung des Stadtgartens (Führung: Garten- direktor Ries). Treffpunkt im Stadt- garten. 2. 4—5 Uhr nachmittags: Besichtigung des Hofgartens, der Gewächshäuser usw. (Führung Hofgartendirektor Graebener). 3. 5l/2—7 Uhr nachmittags: Sitzung zur Erledigung geschäftlicher Angelegen- heiten im Restaurant Moninger (Con- cordia-Saal). Tagesordnung wird noch bekannt gegebe


. Die Gartenkunst. Landscape gardening; Gardens -- Europe. DIE GARTENKUNST (Fortsetzung von Seite 3.) Gruppe Südwest. Einladung zu einer Gruppensitzung am 26. Februar 1908 in Karlsruhe. Zeiteinteilung: 1. 2—3'/2 Uhr nachmittags: Besichtigung des Stadtgartens (Führung: Garten- direktor Ries). Treffpunkt im Stadt- garten. 2. 4—5 Uhr nachmittags: Besichtigung des Hofgartens, der Gewächshäuser usw. (Führung Hofgartendirektor Graebener). 3. 5l/2—7 Uhr nachmittags: Sitzung zur Erledigung geschäftlicher Angelegen- heiten im Restaurant Moninger (Con- cordia-Saal). Tagesordnung wird noch bekannt gegeben. Abendessen nach Be- lieben. 4. 8 '/> Uhr abends: Vortrag des Garten- direktor Heicke, Frankfurt a. M. über: „Die Gartenkunst unter dem Einflüsse neuzeitlicher Kunst- bestrebungen (mit Lichtbildern) im Badischen Kunstgewerbeverein (großer Rathaussaal). Im Anschluß daran Dis- kussion im Moninger. Wir laden unsere Mitglieder zu recht zahlreicher Beteiligung hiermit ein und be- merken noch, daß voraussichtlich im April eine Zusammenkunft in Stuttgart, im Juni eine solche in Straßburg stattfindet. Der Vorstand. Gruppe Frankfurt a. M. Bericht über die Sitzung in Frankfurt a. M. am 26. Januar 1908: Die Sitzung wurde geleitet von Herrn Garteninspektor Zei- ninger, Wiesbaden. An Stelle des Garten- direktors Heicke, Frankfurt a. M., der wegen anderweitiger Geschäftsüberhäufung den Vorsitz der Gruppe niedergelegt hat, wurde Herr Garteninspektor Zeminger gewählt. Zu dem Fall Glogau-Kunstwart wurde nach längerer Debatte einstimmig folgen- der Beschluß gefaßt: „Die Gruppe Frankfurt a. M. mißbilligt das Vorgehen des Herrn Glogan in der Angelegenheit Lange-Kunstwart, um so mehr, als er dabei seine Stellung als Schrift- führer der D. G. f. G. benutzt hat, um einer persönlichen Meinungsäußerung Nachdruck zu ; Das Schreiben des Vorsitzenden an die Ausschußmitglieder, die Ausschußsitzung in Kassel betreffend, gelangte zur Verlesung. In der


Size: 1551px × 1612px
Photo credit: © Paul Fearn / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookdecade1890, booksubjectlandscapegardening