. Die Pflanzendecke Österreich-Ungarns. Auf Grund fremder und eigener Forschungen geschildert. Plants; Plants. 164 Die Sudetenlä Abb. 59. Ranunculus platanifolius bei Schreiberhau im Erzgebirge. (Nach einer Aufnahme von Nenke und Ostermaier in Dresden.) Neben den Wäldern sind insbesondere die ausgedehnten Hochmoore, meist mit dichten Beständen von Pinus uliginosa bewachsen, sowie die Gebirgs- wiesen mit Luziila siidetica, Orchis globosa, Gymnadenia albida, Polygonum Bistorla, Ranunculus platanifolius, Thaspi alpesire, Dianlhus silvaticus, Gera- nium silvaticum, Hypericum monlanum, Chaero


. Die Pflanzendecke Österreich-Ungarns. Auf Grund fremder und eigener Forschungen geschildert. Plants; Plants. 164 Die Sudetenlä Abb. 59. Ranunculus platanifolius bei Schreiberhau im Erzgebirge. (Nach einer Aufnahme von Nenke und Ostermaier in Dresden.) Neben den Wäldern sind insbesondere die ausgedehnten Hochmoore, meist mit dichten Beständen von Pinus uliginosa bewachsen, sowie die Gebirgs- wiesen mit Luziila siidetica, Orchis globosa, Gymnadenia albida, Polygonum Bistorla, Ranunculus platanifolius, Thaspi alpesire, Dianlhus silvaticus, Gera- nium silvaticum, Hypericum monlanum, Chaerophylluni aureum, Meum athaman- iicum, Phyleuma nigrum, Achillea sudetica, Arnica monlana, Cirsium helevo- phyllum, Centaurea pseudophrygia, Hieracium floribundum für das Erzgebirge bezeichnend. i. Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for readability - coloration and appearance of these illustrations may not perfectly resemble the original Hayek, August, 1871-1928. Leipzig, Wien, F. Deuticke


Size: 1432px × 1745px
Photo credit: © Paul Fearn / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1900, bookdecade1910, booksubjectplants, bookyear1914