. Die Pflanzenwelt vor dem Erscheinen des Menschen. Paleobotany. 314 DIE VEGETATIONSPERIODEN Parrotia pristina, Ett., Greivia crenata, Ung., Acer Ponzianum, Gaud., integrilobum, 0. Web., etc. Die meisten wurden schon Fig. Charakteristische mio-pliocene Arten. Grevria crenata, I'ng. — 2. Acer Ponzianum, Gaud. — 3. Acer integrilobum, o. Weh. früher abgebildet; wir geben hier noch die Figuren der anderen, so dass »1er Leser heim Zurückblättern in der Reihe sie alle fin- den kann. Die Flora der Congerienschicliteii, welche in dem Wiener Becken unmittelbar auf diejenige der sarmatischen Stufe


. Die Pflanzenwelt vor dem Erscheinen des Menschen. Paleobotany. 314 DIE VEGETATIONSPERIODEN Parrotia pristina, Ett., Greivia crenata, Ung., Acer Ponzianum, Gaud., integrilobum, 0. Web., etc. Die meisten wurden schon Fig. Charakteristische mio-pliocene Arten. Grevria crenata, I'ng. — 2. Acer Ponzianum, Gaud. — 3. Acer integrilobum, o. Weh. früher abgebildet; wir geben hier noch die Figuren der anderen, so dass »1er Leser heim Zurückblättern in der Reihe sie alle fin- den kann. Die Flora der Congerienschicliteii, welche in dem Wiener Becken unmittelbar auf diejenige der sarmatischen Stufe folgt, zeigt verschiedene Veränderungen; die Callitris und die Kampher- häiime fehlen, die Acaeien sind versehwunden; diese Arten haben für immer unseren Boden verlassen; aber man findet noch die Sequoien und wahre Bambusrohre unter dem Namen Phragmites beschrieben; ohne Zweifel durch die zunehmende Feuchtigkeit des Klimas begünstigt, harren diese letzteren aus und bilden in Gesellschaft unserer Schilfrohre den wesentlichsten Schmuck der etwas späteren, rein pliocenen Floren vonMeximieux und vom Tantal. Im Niveau der Congerienschichten sieht man auch, häufi- ger als im eigentlichen Miocen, die Buche auftreten, zwar nicht unsere gewöhnliche Buche, Fagus sylvatica, aber doch eine ihr sehr nahe Art. die sich allerwärts verbreitet und durch diese Ver- breitung für die Zunahme der Feuchtigkeit zeugt, welche diesem Waldbaume so nöthig ist. Die Floren von Senigaglia in den Marken und von Stradella bei Paria in Italien gehören etwa dem Niveau der Congerien-. Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for readability - coloration and appearance of these illustrations may not perfectly resemble the original Saporta, Gaston, marquis de. , Vogt, Karl Christoph. Braunschweig : F. Vieweg u. Sohn


Size: 1866px × 1339px
Photo credit: © Paul Fearn / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookdecade1880, booksubjectpaleobo, bookyear1881