. Fig. 159. »Vogelaugenmaser« des Zuckeraborns, Acer saccharum Marsh., nauh photographischer Auf- nahme aus eiuem politierten Furuierblatte in 4/5 nat. Größe. scharfen Grenzen der Jahresringe. Im Längsschnitt fein nadelrissig, auf der Radialfläche glänzend. Die Lupe zeigt auf der Qaerschnittsfläche die Gefäße teils einzeln, teils zu mehreren in radialen Reihen und die Weite der ersteren nicht größer als die Breite der zahlreichen feinen Markstrahlen. Diese bleiben auf der Tangentialfläche auch unter der immer, wie die Maserung, mit der Häufung von Knospenstämmchen zusammenzu- hängen (vgl. p. 3


. Fig. 159. »Vogelaugenmaser« des Zuckeraborns, Acer saccharum Marsh., nauh photographischer Auf- nahme aus eiuem politierten Furuierblatte in 4/5 nat. Größe. scharfen Grenzen der Jahresringe. Im Längsschnitt fein nadelrissig, auf der Radialfläche glänzend. Die Lupe zeigt auf der Qaerschnittsfläche die Gefäße teils einzeln, teils zu mehreren in radialen Reihen und die Weite der ersteren nicht größer als die Breite der zahlreichen feinen Markstrahlen. Diese bleiben auf der Tangentialfläche auch unter der immer, wie die Maserung, mit der Häufung von Knospenstämmchen zusammenzu- hängen (vgl. p. 314}. 1) bei Mayr, 1. c, im oberen Teile seiner Abbildung 159 dargestellt. Dort wie hier bilden die quer durchschnittenen Knospenstämmchen die >Vogelaugen«.


Size: 1892px × 2641px
Photo credit: © The Bookworm Collection / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1900, bookdecade1910, bookp, booksubjectbotanyeconomic