Bebel Platz, Berlin Mitte


Der rechteckige, vollständig gepflasterte Bebelplatz (nach August Bebel, dem Mitbegründer der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei, benannt) entstand ab 1740 nach Abtragen der Stadtbefestigung.


Size: 4288px × 2848px
Photo credit: © Zoonar/Alexander Borais / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: altbau, altstadt, architecture, attraction, august, außenaufnahme, barock, barocke, bebel, bebel-platz, bebelplatz, bebeplatz, berlin, beschilderung, blick, blickfang, bundeshauptstadt, capital, centre, city, dach, den, design, deutsch, deutsche, deutscher, deutsches, deutschland, eastern, europa, europe, european, format, german, germany, geschichte, hauptstadt, himmel, immobilien, kirche, linden, mitte, object, oblong, ortsteil, ostberlin, ostdeutschland, panorama, platz, preußen, prominent, prussia, querformat, relief, schild, sehenswert, sehenswuerdigkeit, sehenswürdigkeit, sightseeing, stadt, stadtansicht, stadtansichten, stadtbild, stadtteil, stadtzentrum, staedtetourismus, strasse, strassensch, straßenschild, städte, tourismus, touristik, unter, wolken, zentrum