. Elektrobiologie, die Lehre von den elektrischen Vorgängen im Organismus auf moderner Grundlage dargestellt . Magnetfeldes auf die F.^"~ 1' 1' "-^ tj u-Strnhlen; k) Wirkung des Magnetfeldes auf die Strahlen anderer radio- aktiver Substanzen; 1) Varbältuie der ablaiikbaren ^-Strahlen in der Radiumstrahlung; in) Durchdriugungsvermögen der Strahlung der radioaktiven ; n) Ionisierende â WirkungderRaJiumstrahlenauf isolierende Flüssigkeiten; o) Verschiedene Wirkungen und Anwendungen der ionisiereuden Wirkung der Strahlung radioaktiver Körper; p) Fluo- reszenz- und Lichtwi


. Elektrobiologie, die Lehre von den elektrischen Vorgängen im Organismus auf moderner Grundlage dargestellt . Magnetfeldes auf die F.^"~ 1' 1' "-^ tj u-Strnhlen; k) Wirkung des Magnetfeldes auf die Strahlen anderer radio- aktiver Substanzen; 1) Varbältuie der ablaiikbaren ^-Strahlen in der Radiumstrahlung; in) Durchdriugungsvermögen der Strahlung der radioaktiven ; n) Ionisierende â WirkungderRaJiumstrahlenauf isolierende Flüssigkeiten; o) Verschiedene Wirkungen und Anwendungen der ionisiereuden Wirkung der Strahlung radioaktiver Körper; p) Fluo- reszenz- und Lichtwirkungen; q) Entwickelung von Wärme durch Radiumsalze; r) Che- mische Wirkungen der neuen radioaktiven Substanzen. F&rbungen; s) Gasentwickelung in Gegenwart von Radiumsalzen; t) Entstehung von Thermolumineszenz; u) Radio- graphien; v) Physiologische Wirkungen; w) Wirkung der Temperatur auf die Strahlung. â 4. Kapitel. Induziert« Radioaktivität, a) Mitteilung der Radioaktivität an ursprünglich inaktive Substanzen; W) Aktivierung in geschlossenem GefäÃ; c) Rolle der Gase bei den Erscheinungen der induzierten Radioaktivität. Emanation; d) Entakti- vierung fester aktiviirter Körper in freier Luft; e) Entaktivierung in geschlossenem GefäÃ; Zerstürungsgeschwindigkeit der : f) Natur der Emanation; g) Ãnderung der Aktivität aktivierter Flüssigkeiten und radiumhalliger Lösungen; h) Theorie der Radioaktivität; 1) Andere Form induzierter Ridioaktivität; k) Langsam entstehende induzierte Radioaktivität; 1) Induzierte Radioaktivität auf mit Radium zusammen ge- lösten Substanzen; m) Zerstreuung radioaktiven Staubes uml induzierte Aktivität de« Laboratoriums; n) Aktivierung ohne Mitwirkung radioaktiver Substanzen; o) Ãnderung der Aktivität radioaktiver Körper; Wirkung der Auflösung; p) Ãnderung der Aktivität radioaktiver Kön>er; Wirkung der Erhitzung; q) Theoretische Deutung der Aktivi


Size: 2727px × 1833px
Photo credit: © The Bookworm Collection / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1900, bookdecade1910, booksubjectelectro, bookyear1912