. Deutsch: Holzschnitt, Albrecht Dürer Johann von Schwarzenberg (geb. 24. December 1463, gest. 21. October 1528). Mit Text von Schwarzenberg (laut Wurzbach): Die Sippschaft, merk’, ist dazu gut, Daß sie oft Tugend stärken thut. Auch weiset, wie man Erbe zeitlich hab’; Und Jeder bet’ für die im Grab’, Von denen er ist gestiegen ab. . 16th century. After Albrecht Dürer       Alternative names Albrecht Dürer Description German painter, printmaker, mathematician, illuminator, copperplate engraver and drawer Date of birth/death 21 May 1471 / 21 May 1471 6 April 1528 / 6 April 1528 Lo


. Deutsch: Holzschnitt, Albrecht Dürer Johann von Schwarzenberg (geb. 24. December 1463, gest. 21. October 1528). Mit Text von Schwarzenberg (laut Wurzbach): Die Sippschaft, merk’, ist dazu gut, Daß sie oft Tugend stärken thut. Auch weiset, wie man Erbe zeitlich hab’; Und Jeder bet’ für die im Grab’, Von denen er ist gestiegen ab. . 16th century. After Albrecht Dürer       Alternative names Albrecht Dürer Description German painter, printmaker, mathematician, illuminator, copperplate engraver and drawer Date of birth/death 21 May 1471 / 21 May 1471 6 April 1528 / 6 April 1528 Location of birth/death Nuremberg Nuremberg Work location Nuremberg (1484–1490), Basel (1490–1494), Strasbourg (1490–1494), Colmar (1490–1494), Frankfurt (1490–1494), Mainz (1490–1494), Cologne (1490–1494), Nuremberg (21 May 1494–1528), Innsbruck (1494), Venice (1494–1495), 1505–1506), Bologna (1505–1506), Milan (1505–1506), Florence (1505–1506), Rome (1505–1506), Augsburg (1518) Authority control : Q5580 VIAF:?54146999 ISNI:?0000 0001 2096 1368 ULAN:?500115493 LCCN:?n79118011 NLA:?35051029 WorldCat FreiherrJohannSchwarzenbergDuererAlbrecht


Size: 1775px × 2815px
Photo credit: © The Picture Art Collection / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: