Dr H G Bronn's Klassen Dr. H. G. Bronn's Klassen und Ordnungen des Thier-Reichs : wissenschaftlich dargestellt in Wort und Bild drhgbronnsklasse544bron Year: [1892- ] 358 Solifuga oder Walzenspinnen. 1. Gen. Blossiana nov. gen. Genotypus: B. wachei n. sp. Blossiinae mit typischem Daesiidae-Gebiß der $$. — Beine: 2. und 3. Tarsus ventral jeweils mit nur Dornen und 4. Tarsus ventral mit Dornen bewehrt (Abb. 260, a, e). nur 1 Art aus Abessinien. 1. Blossiana icachei nov. spec. $: Gebiß mit 3 lateralen und 2 medialen Wangenzähnen am unbeweg- lichen Finger (Abb. 261, a); Pedipalpen


Dr H G Bronn's Klassen Dr. H. G. Bronn's Klassen und Ordnungen des Thier-Reichs : wissenschaftlich dargestellt in Wort und Bild drhgbronnsklasse544bron Year: [1892- ] 358 Solifuga oder Walzenspinnen. 1. Gen. Blossiana nov. gen. Genotypus: B. wachei n. sp. Blossiinae mit typischem Daesiidae-Gebiß der $$. — Beine: 2. und 3. Tarsus ventral jeweils mit nur Dornen und 4. Tarsus ventral mit Dornen bewehrt (Abb. 260, a, e). nur 1 Art aus Abessinien. 1. Blossiana icachei nov. spec. $: Gebiß mit 3 lateralen und 2 medialen Wangenzähnen am unbeweg- lichen Finger (Abb. 261, a); Pedipalpen ohne Zylinderborsten, ihr Metatarsus ventral mit Dornen besetzt. — Opisthosoma ventral ohne Ctenidien. — Abb. 261. a = Blossiana wachei $, linke Chelicere medial, bx = Blossiola clunigera Kraepl.^, rechte Chelicere medial, b2 = rechte opisthosomale Ctenidien, c — Blossiola costata n. sp. ^, rechte Chelicere medial, cx = rechte opisthosomale Ctenidien, d = Blos- siola obsti n. sp. <$, rechte Chelicere medial, dx = rechte opisthosomale Ctenidien, e = Blossiola occidentalis n. sp.^, rechte Chelicere medial, / = Blossiola arabica n. sp.^\ rechte Chelicere medial, jx — rechte opisthosomale Ctenidien, g = Blossiola maroccana n. sp.^, rechte Chelicere medial, h = Blossiola fimbriata (Kraepl.)^, rechte Chelicere medial, hx = Rand des Flagellum stärker vergrößert, = Blossiola crepidulifera (Pure.) <$, rechte opisthosomale Ctenidien (sämtlich nach Typus bzw. Cotypus; übrige Be- haarung und dorsale Bedornung der Cheliceren sind weggelassen.) 2. und 3. Bein: Tibia dorsal-apikal unbewehrt, ventral mit je 2 apikalen Dorn- borsten, Metatarsus dorsal mit je Dornen und ventral mit je Dorn- borsten. 4. Bein: Metatarsus dorsal unbewehrt und ventral mit Dorn- borsten. - - Färbung des Körpers und sämtlicher Gliedmaßen einförmig rostgelb; Körperlänge 11 mm. nur $ — Abessinien (70 km nördl. Harrar) — (vidi 1 $, Typus).


Size: 1786px × 1120px
Photo credit: © Bookworm / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: archive, book, drawing, historical, history, illustration, image, page, picture, print, reference, vintage