. Die Gartenwelt . Guggisberger Ziege. Ausbrechen der zu zahlreich erschienenen Knospen beein- flussen. Unsere Farbentafel zeigt vier Sorten, die in der um die Einführung der einfachen Chrysanthemum verdienten Gärtnerei von G. Bornemann in Blankenburg gemalt worden sind. Bronze Nelli {Rautendelein), dunkelbronze, Viktoria, nankin- gelb, mit großer, voller Scheibe, Miß Hilda Wells, terrakotta, mit goldfarbenem Ring, und Robert Morgan, dunkelviolett, mit großem, kräftigem Stiel. Aber auch andere Sorten sind von großem Wert. Ab- gesehen von der durch die steife Form etwas langweilig wirkenden Ada


. Die Gartenwelt . Guggisberger Ziege. Ausbrechen der zu zahlreich erschienenen Knospen beein- flussen. Unsere Farbentafel zeigt vier Sorten, die in der um die Einführung der einfachen Chrysanthemum verdienten Gärtnerei von G. Bornemann in Blankenburg gemalt worden sind. Bronze Nelli {Rautendelein), dunkelbronze, Viktoria, nankin- gelb, mit großer, voller Scheibe, Miß Hilda Wells, terrakotta, mit goldfarbenem Ring, und Robert Morgan, dunkelviolett, mit großem, kräftigem Stiel. Aber auch andere Sorten sind von großem Wert. Ab- gesehen von der durch die steife Form etwas langweilig wirkenden Ada Owen, seien noch genannt Rosenelfe und Miß Mary Pope, beide sehr gut als Kronenbäumchen geeignet. Weiterhin möchte ich empfehlen: In weiß Miß Caterer, auch die Scheibe ist weiß und sehr zierlich gebaut, Mary Anderson, weiß mit rosa Spitzen, Perle, zartweiß mit rosa Hauch, sehr großblumig. In dunkelrot: Gruß von der Teufelsmauer, granatrot, Kaiserin von Deutschland (Empreß of Germany), amarantrot mit weißem Ring, Laurie Hearn, dunkelamarant mit weißem Ring. In gelb: Miß Anni Holden, Miß Par- kinson, beide sehr großblumig. In braun : Gaiety, goldbronze, Mary Richardson, hellterrakotta, und Schön Rottraut. Besonders jetzt und noch mehr für die Zukunft müssen wir mit Pflanzen rechnen, die mit einer leichten Aufzucht Reichblütigkeit und Haltbarkeit verbinden, um eine größere Vielseitigkeit in dem Werkstoff zu erzielen, den unsere Blumen- geschäfte dringend benötigen, um auf der Höhe zu bleiben. Und einen solchen Werkstoff haben wir in den einfach blühenden Chrysanthemum. Krauß. Kleintierzucht. Die Kleintierzucht als gärtnerischer Nebenbetrieb. Vom Herausgeber. I. (Hierzu drei Abbildungen.) Vor Beginn des Krieges ist die Kleintierzucht bei uns in Deutschland fast überall mehr als Liebhaberei denn des Nutzens halber betrieben worden, besonders soweit der Mittelstand und die besser gestellten Bevölkerungskreise in Frage kommen. Oft sah man auch nur


Size: 2542px × 1966px
Photo credit: © The Bookworm Collection / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookdecade1890, booksubjectgardening, bookyear18