. Bau und Leben der Pflanzen : in zwölf gemeinverständlichen Vorträgen. Plants. Abb. 4. SpaUöffiiuiigsapparat des Laubblattes einer angiospermen Pflanze, Fig. 1. Von der Fläche. — Fig. 2. Im Querschnitte, s Schließzelle, e Epidermiszellen, a Luft- raum. In Fig. 1 zeigen die Schließzellen, in Fig. 2 die den Luftraum nach unten begrenzenden Zellen des Schwamniparenchyms Oytoplasma, Kern und Chlorophyll- kilrner. — Vergr. 4ro. — Nach R e i n k e. haben keine ausgebildeten Spaltöffnungen, was uns ja, da wir deren Funktion kennen, nicht wundernehmen darf. Während man an dorsiventral gebauten Blätte


. Bau und Leben der Pflanzen : in zwölf gemeinverständlichen Vorträgen. Plants. Abb. 4. SpaUöffiiuiigsapparat des Laubblattes einer angiospermen Pflanze, Fig. 1. Von der Fläche. — Fig. 2. Im Querschnitte, s Schließzelle, e Epidermiszellen, a Luft- raum. In Fig. 1 zeigen die Schließzellen, in Fig. 2 die den Luftraum nach unten begrenzenden Zellen des Schwamniparenchyms Oytoplasma, Kern und Chlorophyll- kilrner. — Vergr. 4ro. — Nach R e i n k e. haben keine ausgebildeten Spaltöffnungen, was uns ja, da wir deren Funktion kennen, nicht wundernehmen darf. Während man an dorsiventral gebauten Blättern die Spaltöffnungen zumeist nur auf der Unterseite findet, kann man sie bei Blättern isolateralen Baues in der Kegel beiderseits antreffen, während sie bei Schwimml)lättern nur oberseits auftreten. Außer dur^h die Spaltöffnungen vermögen aber auch durch die Zellwände der Epidermiszellen hindurch Gase, allerdings in viel geringerem Grade, in die Außenluft zu gelangen. Bei Pflanzen trockener Gegenden, die der Gefahr des Austrocknens ausgesetzt sind, finden wir zumeist an den Blättern Vorkeh- rungen, welche darauf abzielen, die Transpiration durch die Epidermiszellen und auch durch die Spaltöffnungen möglichst einzuschränken. Die Kutikula solcher Gewächse ist sehr mächtig, häufig sind die Blätter mit einem a])wisclibaren, dem fi'eien. Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for readability - coloration and appearance of these illustrations may not perfectly resemble the original Vierhapper, Friedrich, 1876-1932; Linsbauer, Karl, 1872-1934. Wien : C. Konegen


Size: 1876px × 1331px
Photo credit: © Library Book Collection / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1900, bookdecade1900, booksubjectplants, bookyear1905