. Die descriptive und topographische Anatomie des Menschen . Tubt-ral^r,,,,!! 68. Der erste Halswirbel, Atlas, von oben. Der Atlas besteht aus einem vorderen und hinteren Bogen, deren Ver- einigungsstellen die Massae seu Partes laterales bilden; die Gelenktortsätze lagern nahezu horizontal; die oberen sind ausgehöhlt, die unteren eben. Der Dornfortsatz ist rudimentär und bildet ein stumpfes Höckerchen, Tuberculum posticum; die vordere Bogenhälfte trägt das Tuberculum anticum. In der Mitte der Hinterfläehe des vorderen Bogens liegt dio Gelenkfläche für den Zahnfortsatz des zweiten Halswirbels.


Size: 2713px × 1842px
Photo credit: © The Bookworm Collection / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookdecade1890, booksubjectanatomy, bookyear1896