. Die Natürlichen Pflanzenfamilien : nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten, insbesondere den Nutzpflanzen . Fig. G2. Cissampclos Pareira L. A Stück des (5, B Stück des Q Blutenstandes; C (5 B1-. O dieselbe im Längs- schnitt; E Q Bl.; F dieselbe im Längsschnitt. (Nach Bai Hon.) 10. Cyclea Arnotf. N. 3; Fr. an den Seiten convex, mit hohlem Innenforlsatz. — B. schildförmig; Trauben zusammengesetzt, im 2. Grade oft knäuelig. Il (oder nur 3) Arten im ganzen tropischen Asien; die Wurzeln von C. Burmanni DC.) Hook, et Th. und C. peltata (Lam.) Hook, et Th. dienen in Malabar als Arzneimittel. II


. Die Natürlichen Pflanzenfamilien : nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten, insbesondere den Nutzpflanzen . Fig. G2. Cissampclos Pareira L. A Stück des (5, B Stück des Q Blutenstandes; C (5 B1-. O dieselbe im Längs- schnitt; E Q Bl.; F dieselbe im Längsschnitt. (Nach Bai Hon.) 10. Cyclea Arnotf. N. 3; Fr. an den Seiten convex, mit hohlem Innenforlsatz. — B. schildförmig; Trauben zusammengesetzt, im 2. Grade oft knäuelig. Il (oder nur 3) Arten im ganzen tropischen Asien; die Wurzeln von C. Burmanni DC.) Hook, et Th. und C. peltata (Lam.) Hook, et Th. dienen in Malabar als Arzneimittel. II. 3. Cocculeae-Tiliacorinae, A. Ki'onenb. 6, A. verlängert 11. Tiliacora. B. Keine Krone; A. kurz 12. Abuta. H. Tiliacora Colebr. 9—12 Kelclib.; 6 kleine fleischige Kronenb.; Stf. vorne verdickt; 3—12 Frkn.; Fr. gestielt. — B. länglich-eiförmig; Trauben zusammengesetzt. 4 Arten im vorderindisclien Gebiet, Ceylon und Java, nach Hooker f. nur 1, T. race- mosa Colebr. 12. Abuta Aubl. (incl. Auelasma Mxers). 6—9 Kelchb.; Stf. vorne verdickt und eimvärtsgebogen; 3 Frkn. mit meist 2—3teiligen N.: Fr. kurzgestielt. an den Seilen gefurcht. — Teilweise aufrecht; B. rundlich, eiförmig oder läuglich: Trauben zusammen- gesetzt oder einfach. Sect. I. Butua Eichl. Antherenfticher an dem fast ebenso langen Connectiv nach außen gewendet, sich berührend, am Scheitel aufspringend: A. rufescens Aubl., in Brasilien und Guiana u. a. Sect. IT. Batschia Thunb. (als Gatt.) Anthercnfächer an dem fast ebenso langen Con- nectiv fast seitlich, am Scheitel aufspringend: A. Imene Eichl. in Wäldern des Amazonen- stromgebietes.


Size: 2699px × 1853px
Photo credit: © The Bookworm Collection / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookdecade1880, booksubjectpl, booksubjectplants