Nahrungs- und Genussmittel aus dem Pflanzenreiche : Anleitung zum richtigen Erkennen und Prüfen der wichtigsten im Handel vorkommenden Nahrungsmittel, Genussmittel und Gewürze mit Hilfe des Mikroskops : zum allgemeinen sowie zum speciellen Gebrauche für Apotheker, Droguisten, Sanitätsbeamte, Industrielle etc. . chtgehäuses, zumTheil steinzellenartig p p; se se subepidormales Pareu-chym mit octaüdrischen Krystallen von oxalsaurem Kalk;h Fragment einer Holzzelle; k k Raphidenbündel; S einSamen mit gesprengter Hülle P P. 8. ftternanis oder Badian 111 8. Bternanis oder Badian. Dieses in Hinterindi


Nahrungs- und Genussmittel aus dem Pflanzenreiche : Anleitung zum richtigen Erkennen und Prüfen der wichtigsten im Handel vorkommenden Nahrungsmittel, Genussmittel und Gewürze mit Hilfe des Mikroskops : zum allgemeinen sowie zum speciellen Gebrauche für Apotheker, Droguisten, Sanitätsbeamte, Industrielle etc. . chtgehäuses, zumTheil steinzellenartig p p; se se subepidormales Pareu-chym mit octaüdrischen Krystallen von oxalsaurem Kalk;h Fragment einer Holzzelle; k k Raphidenbündel; S einSamen mit gesprengter Hülle P P. 8. ftternanis oder Badian 111 8. Bternanis oder Badian. Dieses in Hinterindien und China von einem Baume ausder Familie der Magiioliengewäclisej Illieium anisatum, stam-mende Gewürz besitzt Geruch und Geschmack unseres gemei-nen Anis, doch von feinerer Qualität. Insbesondere ist derGeschmack angenehmer und zugleich süsslich. Fig. 90. Der Sternanis des Handels besteht (Fig. 90) aus einer Anzahl(gev^öhnlich aus S) zu einer Ro-sette vereinigter, einsamigerFrüchtchen von nachenförmigerGestalt (ep ep). Ihr seitlich zu-sammengedrücktes, sehr hartes,holziges Gehäuse von rothbraunerFarbe ist an der nach oben ge- Sternanis n. Gr. st Fruchtstiel, ep ep WCndetCU BaUChuaht klaffend Uuddie Einzelnfrüchtclien, c. das Säulchen, s s die Samen. lässt dcu ilach cirundeu, glatten,. Fig. 91.


Size: 1642px × 1522px
Photo credit: © The Reading Room / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookdecade1870, booksubjectdrugs, bookyear1872