. Polytechnisches journal. die Hori-zontale allmählich nach der tiefer liegenden Stelle wandert, benutztHerrmann zur Ausführung eines Apparates, welcher dazu dienen kann,die Güte verschiedener Schmiermittel unter einander zu vergleichen. Die Vorrichtung besteht, wie Figur 1 „ . . zeigt, aus einer genau cylindrisch abgedrehten, in zwei Lagern ge-betteten und gegen die Horizontalebeliebig verstellbaren Spindel, überwelche eine halbe, durch ein an-gehängtes Gewicht belastete Lager-schale gelegt ist. Die Güte der ein-zelnen auf die Welle gegebenenSchmiermittel ist umgekehrt pro-portional der Anzah


. Polytechnisches journal. die Hori-zontale allmählich nach der tiefer liegenden Stelle wandert, benutztHerrmann zur Ausführung eines Apparates, welcher dazu dienen kann,die Güte verschiedener Schmiermittel unter einander zu vergleichen. Die Vorrichtung besteht, wie Figur 1 „ . . zeigt, aus einer genau cylindrisch abgedrehten, in zwei Lagern ge-betteten und gegen die Horizontalebeliebig verstellbaren Spindel, überwelche eine halbe, durch ein an-gehängtes Gewicht belastete Lager-schale gelegt ist. Die Güte der ein-zelnen auf die Welle gegebenenSchmiermittel ist umgekehrt pro-portional der Anzahl Umdrehungen, welche bei gleicher Neigung derWelle nöthig ist, um die Lagerschale in der Richtung der Achse um einebestimmte Länge zu verschieben. Hieran schliefsen sich Betrachtungenüber die Reibung bei den Schneidwerk-zeugen, sowie die Reibung bei den Walz-werken. Dieselben ergeben die Folgerung,dafs zwei zusammenarbeitende Walzenals Keilgetriebe mit unendlich kleinemKeilwinkel zu betrachten sind und die. Fig. 2.


Size: 2038px × 1226px
Photo credit: © The Reading Room / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, booksubjectindustrialart, booksubjecttechnology